Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dietrich Klose

    Zuviel Noten, lieber Mozart
    Über Mozart
    Viel Lärmen um nichts : Komödie
    Über Mozart. Von Musikern, Dichtern und Liebhabern. Eine Anthologie
    Macbeth
    Mozart und Constanze
    • Macbeth

      • 308 pages
      • 11 hours of reading
      4.0(787)Add rating

      This is the most extensively annotated edition of Macbeth currently available, offering a thorough reconsideration of one of Shakespeare's most popular plays. A full and accessible introduction studies the immediate theatrical and political contexts of Macbeth's composition, especially the Gunpowder Plot and the contemporary account of an early performance at the Globe. It treats such celebrated issues as whether the Witches compel Macbeth to murder; whether Lady Macbeth is herself a witch; whether Banquo is Macbeth's accomplice in crime and what criticism is levelled against Macduff. An extensive, well-illustrated account of the play in performance examines several cinematic versions, such as those by Kurosawa and Roman Polanski, and other dramatic adaptations. Several possible new sources are suggested, and the presence of Thomas Middleton's writing in the play is proposed. Appendixes contain additional text and accompanying music.

      Macbeth
    • In dieser Komödie wird auf der Folie eines überstandenen Feldzugs ein Kampf der Geschlechter inszeniert. Besonders in der Nebenhandlung um die streitbaren Figuren Benedict und Beatrice zeigt sich das heitere sowie existentielle Ringen um Anerkennung und Selbstbehauptung in Beziehungen und der Gesellschaft. Die Schlegel-Tieck-Übersetzung, an der August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck, Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin mitwirkten, hat sich im 19. Jahrhundert zu einem eigenständigen deutschen Klassiker entwickelt. Die Übersetzer bedienten sich der Literatursprache der deutschen Klassik und schufen ein poetisches Werk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. – Der Text liegt in neuer Rechtschreibung vor. Graf Claudio verliebt sich in Hero, die Tochter des Gouverneurs von Messina, und verlobt sich mit ihr. Die höfische Gesellschaft plant, Benedict und Beatrice zusammenzubringen, die sich jedoch aufgrund ihrer Abneigung zur Ehe ständig Wortgefechte liefern. Durch Nachrichten über die heimliche Liebe des jeweils anderen nähern sich Benedict und Beatrice an. Währenddessen intrigiert Don Juan gegen die Hochzeit von Claudio und Hero, was zu einem Betrug führt, der Claudio dazu bringt, die Heirat platzen zu lassen. Hero wird für tot gehalten, und Claudio plant, eine vermeintliche Nichte Leonatos zu heiraten, die Hero ähnelt. Im Kirchenraum stellt sich diese Frau als Hero heraus, und schließlich

      Viel Lärmen um nichts : Komödie