Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Kreinberg

    Peter Kreinberg
    Grundkurs Westernreiten. Horsemanship Training
    Grundausbildung für Western- und Freizeitpferde
    Handbuch für das Westernreiten 1
    Handbuch für das Westernreiten 2
    Grundkurs Westernreiten
    Aufbaukurs Westernreiten
    • Aufbaukurs Westernreiten

      • 144 pages
      • 6 hours of reading

      Rollbacks, Stops, Spins – diese und andere anspruchsvolle Manöver sowie die vorbereitenden Übungen gehören zum Trainingsprogramm fortgeschrittener Western- und Freizeitreiter. Peter Kreinberg, erfolgreicher Westernreiter und Trainer, erklärt in diesem Buch die notwendigen Vorübungen für alle wichtigen Lektionen, die Verfeinerung der Hilfengebung und die Korrektur von Verhaltensproblemen. Trailübungen und Tipps für das Reiten im Gelände machen diesen Aufbaukurs unentbehrlich für alle Reiter, die sich zusammen mit ihren Pferden stetig weiterentwickeln wollen. - Gymnastizierung des Western- und Freizeitpferdes - feine und differenzierte Hilfengebung - Trail- und Geländetraining

      Aufbaukurs Westernreiten
    • Grundkurs Westernreiten

      • 138 pages
      • 5 hours of reading

      Westernreiten ist ein dynamischer Reitstil, der sich aus der Arbeitsreitweise der amerikanischen Cowboys und Vequeros entwickelt hat. Lockerheit und Lässigkeit zeichnen einen guten Westernreiter aus. Peter Kreinberg, einer der erfahrensten Westerntrainer in Europa, erklärt Schritt für Schritt, welche Übungen dazu beitragen, in allen Körperteilen ohne Steifheit und Verkrampfungen beweglicher zu werden. Damit wird der Weg geebnet für einen einfühlsamen Sitz, der Grundlage für richtige Hilfen. Zunächst geht es darum, passiv den Bewegungen des Pferdes zu folgen. Erst dann werden Schenkel, Zügel und Gewicht fein, aber effektiv eingesetzt. Schließlich folgt das aktive Reiten von Biegungen, Wendungen, Übergängen und Gangarten.

      Grundkurs Westernreiten
    • 2. Auflage, Geïllustreerd / Illustrated / Illustré / Illustriert, Stofwikkel beschadigd / Dust jacket damaged / 3923251092 / Equestrian sport / Duits / German / Allemand / Deutsch / hard cover / dust jacket / 15 x 23 cm / 247 .pp /

      Handbuch für das Westernreiten 1
    • Westernreiten ist ein dynamischer Stil, der aus der Arbeit der amerikanischen Cowboys entstanden ist. Peter Kreinberg, ein erfahrener Westerntrainer, zeigt Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und des Sitzes. Die DVD unterstützt das Buch und motiviert, die Übungen direkt am Pferd auszuprobieren.

      Grundkurs Westernreiten. Horsemanship Training
    • Die praktische Reitlehre für Westernreiter. Der bekannte Ausbilder und Autor Peter Kreinberg erklärt in diesem Sammelband das Training von Pferd und Reiter. Im ersten Teil stellt er seine in logischen Teilschritten gegliederte Ausbildungsmethode für das junge Pferd vor. Der zweite und dritte Teil des Buches enthält die Schulung des Reiters: die Grundlagen der Hilfengebung sowie Übungen bis hin zu fortgeschrittenen Lektionen für Trailparcours und Gelände.

      Trainingsbuch Westernreiten
    • Der Weg zur feinen Kommunikation. Manche Menschen haben ihn einfach, den „besonderen Draht“ zum Pferd. Doch wie bekommt man ihn? Mit den Übungen der Bodenschule können auch Einsteiger den feinen, aber wichtigen Unterschied zwischen schlichter Gewöhnung und nachhaltigem Lernen in der Pferdeausbildung verstehen. Peter Kreinberg erklärt im Detail, wie man unabhängig von der Reitweise Schritt für Schritt auf diese besondere Ebene der Verständigung gelangen kann. Mit dem Übungsprogramm von Peter Kreinbergs Bodenschule lernen Pferd und Mensch die Basistechniken der Bodenarbeit, mit denen auch die Gelassenheitsprüfung zum Kinderspiel wird. Führtraining am kurzen Führseil, Arbeit am Leitseil mit Knotenhalfter, Arbeit an der Hand, Desensibilisierung. Vertrauen, Respekt, Motivation. Gelassenheit für Pferd und Mensch.

      Peter Kreinbergs Bodenschule
    • Ein Meilenstein für Freizeitreiter – Reiten lernen ohne Stress, ohne Druck, ohne Frust. Peter Kreinbergs Vision ist die perfekte Harmonie beim Reiten, sein Schlüssel dazu die Verständigung zwischen Pferd und Reiter. In diesem Buch erklärt er die Hintergründe und Grundlagen seiner erfolgreichen The Gentle Touch-Methode und beschreibt anschaulich Schritt für Schritt den Weg zur Leichtigkeit. Dabei nimmt er auch die offizielle Deutsche Reitlehre unter die Lupe und entwickelt daraus Ansätze für pferdeschonendes und harmonisches Freizeitreiten. The Gentle Touch® ist eine Philosophie für anspruchsvolles Freizeitreiten. The Gentle Touch® bedeutet sanft, höflich und freundlich zum Pferd zu sein. The Gentle Touch® ist ein Konzept für die erfolgreiche Ausbildung von Freizeitpferden. Die stimmungsvollen Fotos von Gabriele Boiselle bereichern diese außergewöhnliche Buch und machen seine Lektüre zu einem besonderen Erlebnis.

      The gentle touch