Paul Féval, père, was a prolific French author renowned for his popular swashbuckling novels and recognized as a progenitor of the modern crime thriller. His work often delves into intricate plots and compelling characters, with his novel Jean Diable being considered the world's first modern detective story. Following a financial scandal, Féval turned to religious writing, though his ambitious criminal saga, Les Habits Noirs, remained unfinished.
This gripping novel tells the tale of a young man, Jacques, who is accused of a crime he did not commit and pursued by a devilish antagonist. With its intricate plot, vivid characters, and thrilling action, this book is a must-read for fans of literary suspense.
Bel Demonio takes place in the Spoleto region of Italy between 1625 and 1655. Ercole Vitelli murders his cousin, Francis Vitelli, who is the legitimate heir of the wealthy Monteleone family, under the eyes of Francis’ son, Andrea. Fifteen years later, Andrea returns seeking revenge, posing as “Demonio,” the leader of a ring of bandits. Bel Demonio (1850) and The Companions of the Silence (1857), were retroactively linked by Paul Féval to his saga of the Black Coats, functioning as the backstory of that vast criminal conspiracy. Andrea Vitelli is cast in the same mold as Monte-Cristo. At the heart of the plot is revenge for a crime committed with impunity. But if the revenge plot is the engine that keeps the action going, Féval can’t hide his fascination for the character of the criminal mastermind at the center of it all, even if at heart he is secretly a hero. Bel Demonio is an important stepping-stone in the development of modern popular fiction.
Die lieben Anverwandten - Ein Roman ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die lieben Anverwandten - Roman - Zweiter Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Neben Georges Cadoudals Komplott gegen den Ersten Konsul kann eine Reihe von Verschwindenlassen in Paris nur durch die Taten der Vampir-Gräfin Marcian Gregoryi (alias Addhéma) aus Ungarn erklärt werden. Auszug: Der Beginn des Jahrhunderts, in dem wir uns befinden, war viel sagenhafter, als allgemein angenommen wird. Und ich spreche hier nicht von jener ungeheuren Legende unseres militärischen Ruhms, deren republikanisches Blut die ersten Seiten zum triumphierenden Lärm der Marseiller Blaskapelle schrieb, die ihre Lieder durch den Glanz des Reiches rollte und ihre letzte Strophe übertönte - ein herrlicher Schrei - in der großen Trauer von Waterloo. Ich spreche von der Legende der Geschichtenerzähler, von den Märchen, die einlullen oder den Abend erregen, von den poetischen, bizarren, übernatürlichen Dingen, die der Skeptizismus des achtzehnten Jahrhunderts zu decken versucht hatte. Erinnern wir uns daran, dass Kaiser Napoleon I. unsterblich in die verträumten Nebel von Ossian verliebt war, die von M. Baour durch ein akademisches Sieb geführt wurden.