Explore the latest books of this year!
Bookbot

Olaf Hajek

    Veggie Power
    Olaf Hajek's Fantastic Fruits
    Black Antoinette
    Flowerhead
    • 2022

      In this beautiful exploration of everyone's favorite fresh food, Olaf Hajek's brilliantly colored and uniquely stylized paintings are accompanied by informative texts that will enthral readers of all ages.

      Olaf Hajek's Fantastic Fruits
    • 2021

      This illustrated garden of vegetable delights will make children interested in learning about what's on their plates. As more and more families focus on local and organic eating, this delightful introduction to common vegetables offers a delectable serving of uncommonly beautiful illustrations and fascinating information. As in his previous book, Flower Power, Olaf Hajek's wondrously imaginative and detailed illustrations of vegetables are paired with engaging and eye-opening texts. Organized by season, the book tells how each vegetable is grown, how it can be enjoyed on our plates, its health benefits, historical tidbits, and botanical fun facts. From the first spring onion to pumpkins harvested just before the frost, this inviting journey through the growing seasons celebrates the artistic, historical, and culinary bounty that awaits us in the garden and at the table.

      Veggie Power
    • 2012

      Olaf Hajek zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Illustratoren weltweit. Seine Arbeiten erscheinen in renommierten Publikationen wie The New York Times und The Guardian sowie in Anzeigen großer Unternehmen wie Bacardi und Daimler Benz und sogar auf britischen Briefmarken. Bemerkenswert ist, dass Hajek trotz seiner vielfältigen internationalen Auftraggeber keine stilistischen Kompromisse eingeht. Sein charakteristischer Stil findet bei unterschiedlichsten Kunden großen Anklang, während seine freien Werke zunehmend auf dem Kunstmarkt Beachtung finden. Die farbenfrohen Illustrationen und texturierten Gemälde von Hajek zeichnen sich durch folkloristische Naivität und Frische aus. Mit einer gelungenen Mischung aus westafrikanischer und lateinamerikanischer Volkskunst schafft er surrealistische Darstellungen, die märchenhafte Fantasien mit umgeordneten Realitäten verbinden. Sein „magischer Realismus“ bereichert die Perspektiven der Betrachter. Die Sammlung seiner aktuellen Arbeiten, die in den letzten drei Jahren entstanden sind, umfasst hauptsächlich Werbeaufträge, redaktionelle Arbeiten, kommerzielle Porträts und Modeillustrationen. Dabei wird deutlich, wie sein Stil immer freier und malerischer wird. Philipp Demandt, Leiter der Alten Nationalgalerie in Berlin, positioniert Hajeks Werk im Spannungsfeld zwischen Kunst und Auftragsarbeit.

      Black Antoinette
    • 2009

      Olaf Hajek ist einer der weltweit erfolgreichsten Illustratoren. Man findet seine Arbeiten in Zeitschriften wie The New York Times und The Guardian, in Anzeigen renommierter Unternehmen wie Bacardi und Daimler Benz und auf Briefmarken aus Großbritannien. Dabei ist es besonders auffällig, dass Hajek trotz der Bandbreite seiner internationalen Klientel keine stilistischen Kompromisse eingehen muss. Seine Arbeiten finden gerade wegen ihres charakteristischen Stils bei den unterschiedlichsten Kunden großen Anklang. Die farbenprächtigen Illustrationen und texturierten Gemälde von Olaf Hajek sind dabei von einer folkloristischen Naivität und Frische geprägt. Im Spannungsfeld von Einflüssen aus westafrikanischer und lateinamerikansicher Volkskunst kreiert er surrealistische Gegenüberstellungen von märchenhaften Fantasien mit umgeordneten Realitäten. Ob Hajek engelhafte Putten in Masken mexikanischer Ringer kleidet oder Frisuren mit ganzen Ökosystemen aus Vögeln, Schmetterlingen und Blumen ziert, sein „magischer Realismus“ bereichert die eigenen Perspektiven jedes Betrachters. Flowerhead ist Olaf Hajeks erste Monografie. Das Buch präsentiert seine Werbezeichnungen, redaktionellen Arbeiten, kommerziellen Porträts und Modeillustrationen sowie persönlichen Arbeiten, die exklusiv für das Buch kreiert wurden.

      Flowerhead