Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Ernst Wiegand

    January 8, 1936 – January 3, 2018
    Gesellschaftsbezogene und sprachgelenkte Semasiologie
    Kleine Schriften
    Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
    Wörterbücher in der Diskussion III
    Semantics and lexicography
    Wörterbücher in der Diskussion IV
    • 2000

      Wörterbücher in der Diskussion IV

      • 378 pages
      • 14 hours of reading

      InhaltsverzeichnisInhalt: Herbert Ernst Wiegand, Vorwort. - Laura Balbiani, Methoden und Ziele der lexikographischen Erschließung von Fachtexten der frühen Neuzeit, am Beispiel der »Magia Naturalis« von Giovan Battista Della Porta. - Jochen A. Bär, Lexikographie und Begriffsgeschichte. Probleme, Paradigmen, Perspektiven. - Johannes Fournier, Digitale Dialektik: Chancen und Probleme mittelhochdeutscher Wörterbücher in elektronischer Form. - Rufus H. Gouws, Toward the Formulation of a Metalexicographic Founded Model For National Lexicography Units in South Africa. - Ulrike Haß-Zumkehr, Propagandainstrument Wörterbuch. Zur lexikographischen Methodik im Nationalsozialismus. - Martin Hellmann, »Tironische Noten sortiren ...« Zur Lexikographie der lateinischen Stenographie. - Anja Lobenstein-Reichmann, Dichtung und Wahrheit in der Geschichtsschreibung. Lexikographie im Dienste historischer Erkenntnisfindung, dargestellt am Beispiel Luthers. - Krzysztof Petelenz, Zur Hypertextualisierung von zweisprachigen Wörterbüchern. Einige Vorschläge am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Polnisch. - Herbert Ernst Wiegand, Über Suchbereiche, Suchzonen und ihre textuellen Strukturen in Printwörterbüchern. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. - Werner Wolski, Neuere Wörterbücher für die Grundschule. Eine exemplarische Analyse. - Herbert Ernst Wiegand, Nachwort. - Anhang: Abstracts und Résumés.

      Wörterbücher in der Diskussion IV
    • 1999

      InhaltsverzeichnisContents: Preface. - Werner Wolski, Introduction. - Herbert Ernst Wiegand, Synonymy and its Role in Monolingual Lexicography. - Thinking about Dictionaries: Current Problems. - Languages for Special Purposes in the Monolingual Dictionary: Criticism, Provocations, and Practical and Pragmatic-oriented Suggestions. - On the Meaning Explanation of Sentence Adverbs in Monolingual Dictionaries: A Contribution to Practical Lexicology. - Synonyms Appearing in Major Alphabetical Dictionaries of Contemporary German. - A New Theory of the So-called Lexicographic Definition. - Elements of a Theory towards a So-called Lexicographic Definition. - Are Most of the Cumulative Dictionaries of Synonyms really Useless Bestsellers? - On the Distinction between Semantic and Encyclopaedic Data in Domain-specific Dictionaries. - Epilogue.

      Semantics and lexicography
    • 1998

      Es handelt sich bei den zwölf Beiträgen um eine Auswahl aus den Vorträgen, die im Heidelberger Lexikographischen Kolloquium im Wintersemester 1997/98 und während des Sommersemesters 1998 gehalten wurden. Die Vorträge beziehen sich auf die unterschiedlichen Arten und Ausschnitte der Lexikographie. Die elektronische Lexikographie, die Lernerlexikographie und die Textlexikographie sind mit mehreren Beiträgen ebenso vertreten wie die Historische Lexikographie und die synchrone Allgemeinlexikographie. Schließlich sind die sprachtheoretische, grammatische und lexikologische Aufbereitungsarbeit für die lexikographische Praxis ausführlich berücksichtigt.

      Wörterbücher in der Diskussion III