Cross-border economic activity is gaining more and more significance. This is especially true in the border region between Germany and the Netherlands. In 2012, the GD Tax Centre was founded to research the taxation of such activities. The GD Tax Centre brought together renowned academics and a significant number of emerging young talents from both sides of the border over a period of three years. This anthology presents a selection of the research results of the GD Tax Centre. Further research results have been made public in a variety of ways, including events, presentations and academic publications. This work consists of many different articles which primarily discuss cross-border business activities and compare tax treatment in Germany and the Netherlands. Much of this book focuses on the new German-Dutch tax treaty, which will hopefully enter into force in January 2016. Additionally, both more general and more specific research questions are addressed.
Heike Jochum Book order






- 2015
- 2013
Introduction to German tax law
- 91 pages
- 4 hours of reading
Die Einführung ins deutsche Steuerrecht richtet sich an Steuerrechtler im Ausland, die kein Deutsch sprechen, sowie an Steuerrechtsexperten und Studenten im Inland, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten. Das Buch bietet eine übersichtliche Darstellung von Informationen und Vokabular und erklärt das Steuersystem sowie seine Grundlagen. Es konzentriert sich auf die deutschen Steuerarten, insbesondere die private und körperschaftliche Einkommensteuer, und behandelt auch die Besonderheiten der Gewerbesteuer. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Vermeidung von Steuerhinterziehung, die Grunderwerbsteuer, die Mehrwertsteuer (MwSt.), die Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie verfahrensrechtliche Aspekte behandelt. Nützliche Glossare führen die wichtigsten Begriffe sowohl in englisch-deutscher als auch in deutsch-englischer Variante auf. Die Autoren haben erkannt, dass ein einführender Leitfaden zum deutschen Steuerrecht notwendig ist. Dieses Buch bietet eine klare und verständliche Einführung in die Prinzipien des deutschen Steuerrechts und die Hauptformen der deutschen Steuern. Es richtet sich an internationale Kollegen, deutsche Fachleute, die ihre Englischkenntnisse erweitern möchten, sowie an Studenten und Fachleute, die einen klaren Zugang zum deutschen Steuerrecht suchen.