Explore the latest books of this year!
Bookbot

Siegfried Tesche

    January 1, 1957
    Motorlegenden - The Rolling Stones
    007 Der James Bond Atlas
    Die neuen Stars des deutschen Films
    Der große James-Bond-Atlas
    It's funny because it's TRUE CRIME
    50 Jahre Sonntagsmord
    • 2025

      Motorlegenden - The Rolling Stones

      Satisfaction - Die Auto-Biografie der Stones

      • 192 pages
      • 7 hours of reading

      Die Rolling Stones verkörpern das Motto »Sex, Drugs & Rock 'n' Roll« wie kaum eine andere Band der Welt. Anders als die Beatles pflegten die Männer um Mick Jagger und Keith Richards stets ein rebellisches Image. Teure Autos waren da nie weit. Siegfried Tesche widmet sich dem Phänomen der Rolling Stones und ihrer Leidenschaft für Autos, vom »Blue Lena« genannten Bentley S3 Continental, der Keith Richards als Liebesnest und Drogenversteck diente, über Brian Jones Rolls-Royce Silver Cloud II, den er von George Harrison kaufte, bis hin zu Mick Jaggers Aston Martin DB 6 oder den acht Ferrari 400i, die die Stones einmal an einem Tag kauften.

      Motorlegenden - The Rolling Stones
    • 2024

      Motorlegenden - Movie Cars

      Races, Stars und Stories

      Siegfried Tesche, ein erfahrener Filmjournalist, präsentiert die berühmtesten Filmautos in diesem ersten Band. Er beleuchtet Verfolgungsjagden der 10er bis 30er Jahre, Rennfahrerfilme und Fantasy-Vehikel der 60er bis 80er Jahre. Zudem werden Prominente und ihre Autoleidenschaften vorgestellt. Eine cineastische Zeitreise für Autoliebhaber.

      Motorlegenden - Movie Cars
    • 2023

      Fast, Fierce & Furious

      Die Film-Autos von Paul Walker, Vin Diesel, Michelle Rodríguez & Co.

      Spektakuläre Straßenrennen, Verfolgungsjagden und halsbrecherische Stunts - all das zeichnet das erfolgreiche Franchise "Fast & Furious" aus, zu dem mittlerweile elf Kinofilme, eine Netflix-Serie und zahlreiche Merchandise-Produkte zählen. Mit diesem Band liefert Siegfried Tesche Fans der Filmreihe viele unbekannte Fotos, Fakten und Hintergründe zu ihren Lieblingsstreifen. Alle Filme werden in einem eigenen Kapitel abgehandelt. Dabei werden die relevanten Fahrzeuge und Schlüsselfiguren intensiv beleuchtet. Nicht zu kurz kommen auch Technik und Tuning der Filmautos, darunter Ikonen wie Dodge Charger, Nissan Skyline und Ford Mustang.

      Fast, Fierce & Furious
    • 2023

      Motorlegenden - The Beatles

      Baby you can drive my car. Die Auto-Biographie der Beatles

      Im Herbst 1963 erreichte der Hype um die Beatles einen neuen Höhepunkt. Die Begeisterung der größtenteils weiblichen Fans war so groß, dass die Bandmitglieder in gepanzerten Lieferwagen zu ihren Konzerten gefahren werden mussten. Ansonsten galt jedoch: Wo die Vier auftauchten, war ein schickes Auto meist nicht weit - von Klassikern wie Paul Mc Cartneys Aston Martin DB 5 bis hin zu John Lennons buntem Rolls-Royce Phantom. Siegfried Tesche widmet sich dem Phänomen Beatles und ihrer Leidenschaft für Autos. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben der Stars kommen auch die insgesamt fünf Beatles-Filme nicht zu kurz.

      Motorlegenden - The Beatles
    • 2022

      Zu Autos pflegte Elvis Presley ein besonderes Verhältnis: Mal kaufte der „King“ gleich mehrere Dutzend Cadillacs auf einmal, mal verschenkte er einen Cadillac an eine ahnungslose Passantin. Im Laufe der Jahre besaß Elvis zwischen 100 und 400 Fahrzeuge, die mit teils opulenten Sonderausstattungen einen Wert von mehreren Millionen Dollar hatten. Aber auch Motorräder fanden sich im Fuhrpark des Musikers. Filmjournalist Siegfried Tesche widmet sich dem Phänomen Elvis Presley und seiner Leidenschaft für Fahrzeuge. Neben der Musikkarriere und dem Privatleben des Stars stehen auch die wichtigsten seiner insgesamt 31 Filme im Mittelpunkt des Buches.

      Elvis Presley
    • 2022

      Humor ist (k)ein Verbrechen!  Es gibt sie auf der ganzen Welt: dämliche Diebe, größenwahnsinnige Gangster, verpeilte Verbrecher und bekloppte Betrüger. Mal bleiben sie bei ihrer Flucht im Watt stecken, mal stehlen sie den Bank-Auszugsdrucker statt des -Tresors oder verfolgen aus reiner Neugierde einen Polizeiwagen und werden direkt wegen erhöhter Geschwindigkeit eingebuchtet. Man macht sich aber auch schneller strafbar als „StGB“ rufen kann. Oder wussten Sie, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen, wenn Sie im Gleichschritt eine Brücke überqueren? Oder dass Sie mit einem Bein im Knast stehen, wenn Sie Ihr Auto in San Fransisco mit einer gebrauchten Unterhose polieren? Dieses Buch versammelt die witzigsten wahren Verbrechen und gibt Einblicke in juristische Kuriositäten.  Ein Muss für alle TRUE CRIME-Fans!

      It's funny because it's TRUE CRIME
    • 2021
    • 2021

      Die Geschichten rund um James Bonds Autos sind noch nicht auserzählt. Nach dem Erfolg des ersten Bandes legt Filmjournalist Siegfried Tesche nach: Der fliegende AMC Matador aus »Der Mann mit dem Goldenen Colt« und der zersägte BMW Z8 aus »Die Welt ist nicht genug« treffen auf weitere berühmte Fahrzeuge von 007. Erstmals werden auch die Motorräder des Doppel-Null-Agenten in einem Buch gewürdigt. Daneben widmet sich der Autor weiteren heißen Film-Verfolgungsjagden und beleuchtet den Wandel der Frauenrolle in den Bond-Filmen, die nicht nur vom Talent ihrer Darstellerinnen lebt.

      Motorlegenden James Bond 007
    • 2021

      MOTORLEGENDEN James Dean

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Nur drei Filme machten James Dean zum Mythos der Filmgeschichte: Als er im Alter von 24 Jahren verunglückte, starb einer der begabtesten Schauspieler Amerikas. Aber James Dean war mehr als das - er war auch leidenschaftlicher Motorrad- und Autofan. Siegfried Tesche erzählt von den mobilen Leidenschaften des Filmidols - angefangen von seinem ersten Chevrolet bis hin zu seinem letzten Auto, einem Porsche 550 Spyder. Interviews mit Zeitzeugen ergänzen die einmalige Dokumentation, die nicht nur seine Motorräder und Autos beleuchtet, sondern auch seine großen Filmerfolge sowie seinen Status als Hollywood-Ikone.

      MOTORLEGENDEN James Dean
    • 2020

      Der kleine Band zum 50-jährigen Jubiläum der Fernseh-Krimiserie "Tatort" versammelt allerlei kuriose Fakten, Hintergründe und Zitate zur beliebten Sonntagabend-Sendung. Anekdoten, Skandale, Zahlen & Statistiken sowie ein kleines Quiz für "Hobby-Ermittler" geben einen vergnüglichen Einblick in interessante und banale Begebenheiten. Die aus dem Lappan-Verlag bekannten Cartoon-Figuren mit den grossen Nasen aus der Feder von Oli Hilbring lockern zusätzlich auf. Unterhaltsamer Ergänzungstitel ohne "Muss". (2-3).

      50 Jahre Sonntagsmord