Explore the latest books of this year!
Bookbot

B. David

    David B. is a pivotal figure in the French alternative comics scene, renowned for his distinctive style and profound exploration of dreams and autobiographical themes. His masterful use of black and white art lends a unique power and visual urgency to his nightmarish imagery and personal narratives. As a co-founder of the L'Association publishing house, he has shaped the direction of French comics, continuing to delve into the depths of human psychology and memory through his work.

    Auswirkungen des Wechsels der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf deren Honorar. Eine empirische Analyse der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung-Fehlerfeststellungen
    Zahrada ve zbrani a jiné příběhy
    Kapitän Scharlach
    Babel
    Die heilige Krankheit
    Incidents in the Night Book 2
    • Incidents in the Night Book 2

      • 120 pages
      • 5 hours of reading
      3.8(128)Add rating

      The narrative picks up from the first volume, delving deeper into the enigmatic and surreal experiences of the protagonist. As the story unfolds, readers are drawn into a world filled with dreamlike sequences and complex themes that challenge perception and reality. The continuation promises to expand on the rich symbolism and intricate storytelling, maintaining the captivating and mysterious tone established in the initial installment.

      Incidents in the Night Book 2
    • In DIE HEILIGE KRANKHEIT erzählt David B. mit einzigartiger Offenheit seine Familiengeschichte, die durch die Epilepsie seines Bruders geprägt wird. Die verzweifelte Suche seiner Eltern nach einer Heilmethode für ihren Sohn führt die Familie vom Facharzt zum Guru, vom Scharlatan zur makrobiotischen Kommune, von der Sekte bis nach Lourdes. Dieses Aufwachsen zwischen Heerscharen von Ärzten und Armeen von Dämonen wird für David B. zum Albtraum, den er Jahre später mit seinem Meisterwerk DIE HEILIGE KRANKHEIT überwindet.

      Die heilige Krankheit
    • In Babel erzählt David B. aus seiner Kindheit und vermischt dabei Reales mit Träumen und Visionen. Sein Zusammentreffen mit dem „König der Welt“, wie er als Kind den Krieg in Biafra erlebte und die Krankheit seines Bruders sind nur drei Themen aus diesem Comic. David B. zählt wegen seiner symbolischen Bildfindungen zu den spannendsten Künstlern der Kunstform Comic. Mit Babel ist ihm der Auftakt zu einem neuen Meisterwerk gelungen.

      Babel
    • Emmanuel Guibert und David B. widmen sich in ihrem Album Marcel Schwob, einem bedeutenden Gelehrten, der 1905 starb. Er wird mit mysteriösen Morden konfrontiert, die seine Romanfiguren zum Leben erwecken. Plötzlich sind Piraten in Paris, und Kapitän Scharlach entfesselt Chaos zwischen den Fassaden des Faubourg Saint-Germain.

      Kapitän Scharlach
    • Zahrada ve zbrani a jiné příběhy

      • 113 pages
      • 4 hours of reading
      3.6(28)Add rating

      Středověk: doba mystických vytržení, náboženských blouznění a očekávání konce světa. Lidé bloudí po zemi hledají cestu, která by je přivedla přímo k Bohu. Něteří kážou a bouří se proti oficiálnímu církevnímu kánonu i úpadku, jiní opouštějí rodiny, utíkají z domovů a zakládají ideální města nebo se zbavují majetků… Rohan, pražský měšťan, má vidění, ve kterém praotec Adam vyzývá k opuštění tohoto světa a znovunalezení ráje… aby toho dosáhl musí projít Eviným lůnem…Rohan vyzývá své věrné, aby ho následovali, a vzniká tak sekta Adamitů… Na opačném břehu stojí Jan Žižka, jehož věrní založili město Tábor. I oni čekají na konec světa… Následuje však jen válka lemovaná násilím a utrpením…

      Zahrada ve zbrani a jiné příběhy
    • Die Arbeit untersucht den Einfluss des Wechsels von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auf die Honorarhöhe, insbesondere nach Fehlerfeststellungen durch Aufsichtsbehörden. Dabei wird die Wechselhäufigkeit und -verteilung zwischen Big-Four- und Nicht-Big-Four-Unternehmen analysiert. Ein zentrales Anliegen ist es, zu klären, ob sich die Honorare im Jahr des Wechsels im Vergleich zum Jahr der Fehlerfeststellung signifikant ändern. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die Dynamik und ökonomischen Auswirkungen von Wirtschaftsprüferwechseln in der Unternehmenspraxis.

      Auswirkungen des Wechsels der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf deren Honorar. Eine empirische Analyse der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung-Fehlerfeststellungen
    • Ein Februartag 1975 in Paris. Während eines Banküberfalls kommt es zu einer Schießerei zwischen Polizei und Berufsverbrechern, bei der einer der Gangster sein Leben lässt und seine Kumpanen nur mit knapper Not entkommen. Eine andere Methode, die Geldinstitute zu erleichtern muss her - und die Lösung scheint so einfach: Während all die anderen Bankräuber auf der Welt noch mit Damenstrümpfen über dem Gesicht in die Banken marschieren, fängt die „Bande der falschen Gesichter“ an, sich mit Perücken, falschen Bärten und Make-up zu verkleiden und täuscht mit diesem Mummenschanz nicht nur das Sicherheitspersonal vor Ort, sondern auch die Polizei. Während ihre Verfolger im Dunkeln tappen, werden die „falschen Gesichter“ nicht nur in Unterweltkreisen zu Helden stilisiert. Inspiriert von wahren Fällen lassen der französische Tausendsassa David B. und der Zeichner Hervé Tanquerelle die Tradition des Roman noir im Comic fortleben und fangen den Zeitgeist der 1970er und die Atmosphäre der französischen Thriller mit Alain Delon und Konsorten meisterhaft ein. „Eine rasante Banditengeschichte und ein echter Geheimtipp“ (Basler Buchtipp/Tages Woche)

      Die falschen Gesichter
    • In „Auf dunklen Wegen“ widmet sich David B. der bewegten Epoche zwischen den beiden Weltkriegen. Am 19 September 1919 annektierte der italienische Schriftsteller Gabriele D'Annunzio mit etwa 2500 desertierten Soldaten die dalmatinische Hafenstadt Fiume (kroatisch: Rijeka). Auf dramatische Weise griff „Der Dichter“ damit in die Friedensverhandlungen in Paris ein, wo die Vertreter Italiens sich vergeblich bemühten, die Einhaltung der vor dem Krieg geschlossenen Geheimverträge zu erreichen, die Italien vor allem in Dalmatien territoriale Zugewinne zugesichert hatten. In Fiume aber begann ein schier endloses Fest und ein Ausnahmezustand, der alles ergriff: den Krieg, die Politik, das Recht, die Herzen und die Sinne. „David B. (.) erzeugt mit seinem unruhigen Strich ein Fiebergefühl, das genau in die Zeit passt.“ (Stern, 38/2010)

      Auf dunklen Wegen 1
    • Mit David B. hält nach Jean-Christophe Menu, Killoffer und Lewis Trondheim ein viertes Mitglied des französischen Künstlerkollektivs L’Association Einzug in das Programm von Reprodukt. In “Das bleiche Pferd” bringt David B. eine Sammlung seiner merkwürdigsten Träume und Albträume zu Papier. Mit klarem, flächigen Stil und verstörender Selbstverständlichkeit begegnet er den darin auftretenden rätselhaften Gestalten und absurden Geschehnissen.

      Das bleiche Pferd