Margo Varese, eine Passepartout-Schneiderin mit einem zweiten Gesicht, verbringt den Sommer in ihrem Heimatort in Niederösterreich. Als eine Frauenleiche gefunden wird, ist sie überzeugt, den Mörder zu kennen. Ein spannender psychologischer Roman.
Maria Benedickt Book order






- 2015
- 2004
Ein alter Mann bedrängt die Anwältin Silvie, das Mandat für seinen Fall zu übernehmen. Dafür belohnt er sie mit der Erfüllung ihres Herzenswunsches. Die Rückkehr ihres verstorbenen Mannes.
- 2002
Gefährliche Träume
- 155 pages
- 6 hours of reading
Aus einem Tagtraum wird eine Affäre und aus der Affäre ein Alptraum: Als die Reisejournalistin Allegra Monti ihre Beziehung zu dem Hotelmagnaten Charles Levin beenden will, stellt er ihr ein Ultimatum, das wie eine blanke Drohung klingt. Die spannende Geschichte eines folgenreichen Ehebruchs.
- 2001
Einer international gesuchten routinierten Diebin passiert ein fatales Mißgeschick: Ihre Brosche bleibt am Tatort zurück. Beim Versuch, den Schmuck zurückzuholen, kommt sie einem skrupellosen Verbrecher in die Quere. Ein schwungvoller Roman, spannend, witzig und äußerst originell.
- 1999
Die unscheinbare Gloria Wehling hat sich längst daran gewöhnt, von allen übersehen zu werden. Tagsüber arbeitet sie als Rezeptionistin in einem Wiener Großbüro, abends schreibt sie an ihrer Diplomarbeit in Sinologie. Sie hat eine erträgliche Balance zwischen dem Job, ihrer Forschungsarbeit und langen, heißen Entspannungsbädern gefunden, die ins Wanken gerät, als es Frühling wird. Eine seltsame Unruhe erfaßt sie, die bald darauf durch die Entdeckung eines Nachbarn einen konkreten Anlaß bekommt: Ein Spanner beobachtet sie vom Haus gegenüber. Kurze Zeit später zischt bei einem Spaziergang ein Projektil an ihrem Kopf vorbei. In Glorias Büro geht eine Bombe hoch. Nur durch Zufall entgeht sie einem Attentat. Jetzt muß sie die Ereignisse wohl oder übel auf sich beziehen. In einer winterlichen Hügellandschaft kommt es zum Showdown. Gloria entdeckt, wer sie beseitigen wollte.
- 1999
Die 33jährige Passepartout-Schneiderin Margo Varese hat das zweite Gesicht. Seit ihrer Kindheit kann sie in unkontrollierbaren Schüben in die Köpfe von anderen Menschen eindringen. Ihre Gabe löste vor Jahren einen Skandal aus, als sie in einer Wiener Straßenbahn scheinbar ohne jeden Grund einen Mann bewußtlos schlug. Nur ihre Großmutter weiß den Grund dafür, nämlich daß Margo sich in einem plötzlichen Schub im Kopf des Mannes wiederfand, als er sich ausmalte, wie er sie mit seinem Gürtel erdrosseln wollte. Das ist einige Jahre her, und nun verbringt sie mit ihrer Großmutter den Urlaub in ihrem Heimatort, dem niederösterreichischen Herbeckstein. Margo mied den Ort lange Zeit, weil das Opfer ihres Angriffs, Heinrich Gruber, gleich im Nachbardorf lebt. Kurz nach ihrer Ankunft wird eine Frauenleiche gefunden. Margo ist sicher, daß Gruber der Mörder ist. Sie legt sich einen riskanten Plan zurecht, der prompt schiefgeht. Unweigerlich müßte sie sein nächstes Opfer werden - hätte da nicht die respektlose Großmutter ein Wort mitzureden.
- 1998
Aus beruflichen Gründen fährt Margi, eine junge Übersetzerin aus Wien, in Begleitung ihres Hundes Bärli nach Paris. Dort trifft sie ihre alte Freundin Bea wieder, die Merkwürdiges zu berichten hat: Vor wenigen Tagen war sie vor ihrer Haustür Zeugin einer wilden Verfolgungsjagd geworden, in deren Verlauf der Verfolgte, ein junger Chinese namens Zhan, sie darum bat, sich bei ihr verstecken zu dürfen. Kurze Zeit später verschwindet Bea auf rätselhafte Weise. Von Bärli tapfer und ab und zu bißkräftig unterstützt, versucht Margi herauszufinden, was passiert ist, und begreift sehr bald, daß sie es mit einer Bande von Drogendealern zu tun hat, die vor nichts zurückschrecken. Eine gefährliche Jagd quer durch Pariser Gassen, Märkte und den Bois de Vincennes beginnt.
