Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kai Jakob

    Street Art : New York - Berlin
    LIQUIFY LEGAL - In 7 Schritten zur Transformation
    Urban art - Berlin
    Liquid Legal
    Street Art in Berlin
    • Liquid Legal

      Transforming Legal into a Business Savvy, Information Enabled and Performance Driven Industry

      • 486 pages
      • 18 hours of reading

      This book compels the legal profession to question its current identity and to aspire to become a strategic partner for corporate executives, clients and stakeholders, transforming legal into a function that creates incremental value. It provides a uniquely broad range of forward-looking perspectives from several different key-players in the legal industry: in-house legal, law firms, LPO’s, legal tech, HR, associations and academia. This publication is a platform for leading legal professionals that offers a new perspective on the accelerating transformation in legal. Combining expert contributions with editorial insights, it argues that the new legal function will shift from a paradigm of security to one of opportunity; that future corporate lawyers will no longer primarily be negotiators, litigators and administrators, but that instead they will be coaches, arbiters and intrapreneurs; that legal knowledge and data-based services will become a commodity; and that analytics and measurement will be key drivers of the future of the profession. A must-read for all legal professionals, this book sets the course for revitalizing the profession.

      Liquid Legal
    • Berlin und New York City teilen kulturelle Vielfalt, eine einzigartige urbane Struktur und einen Ruf als exzentrische Metropolen. Beide Städte ziehen kreative Talente an, die die Kunstform der Street Art geprägt haben. Ursprünglich in den 1980er Jahren als Graffiti in New York entstanden, hat sich Street Art, beeinflusst von europäischen Künstlern, zu einer anerkannten Kunstform entwickelt und kehrt nun von Europa zurück auf die Straßen des Big Apple. Mit Schablonen, Sprühfarbe und Aufklebern folgen die Künstler dem Motto: Reclaim your city – Erobere deine Stadt zurück! Ihre Werke vereinen Witz, Humor, Feinsinn und Nachdenklichkeit. Der Fotograf Kai Jakob präsentiert in seinem neuesten Werk Werke und Künstler aus diesen beiden bedeutenden Street-Art-Städten, beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede und kontrastiert die kreative Aufbruchstimmung Berlins mit der dynamischen Schnelllebigkeit New Yorks. Als Experte der Szene hat Jakob mit seinen vorherigen Publikationen im Jaron Verlag für Aufsehen gesorgt und wagt nun den Sprung über den Atlantik. Mit seinen einnehmenden Fotografien wird er erneut ein breites Publikum für diese faszinierende Kunstform begeistern.

      Street Art : New York - Berlin