Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fotis Jannidis

    Digitale Literaturwissenschaft
    Texte zur Theorie der Autorschaft
    Figur und Person
    Das Individuum und sein Jahrhundert
    Regeln der Bedeutung
    Rückkehr des Autors
    • 2003

      Regeln der Bedeutung

      Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte

      • 700 pages
      • 25 hours of reading

      „Eine sehr lesenswerte, informative Zusammenstellung.“Nadyne Stritzke in: KULT_online 7/2005 „Ein Kompendium, das in keiner seriösen literaturwissenschaftlichen Veranstaltung, Arbeitsbibliographie bzw. Forschungsarbeit zum Thema fehlen darf.“Jan Standke in: Magdeburger Arbeitskreis Kulturwissenschaften 2005 „[...] dürfte dieser Sammelband an theoretischer Wucht und interdisziplinärer Vielfalt auf seinem Themengebiet derzeit kaum seinesgleichen finden.“Harald Fricke in: IASLonline 2004

      Regeln der Bedeutung
    • 1999

      Die Theoriedebatte hat den Autor für obsolet erklärt; in der Praxis dagegen werden legitime Verwendungsweisen des Autorkonzepts immer wieder demonstriert. Diese Diskrepanz deutet an, daß die theoretische Reflexion über den Autor zentralen Formen des wissenschaftlichen Umgangs mit Literatur nicht gerecht wird. Die Beiträge des Bandes versuchen unter historischer wie unter systematischer Perspektive den begriffsgeschichtlichen Hintergrund des Autorkonzepts genau zu rekonstruieren, die Idealtypen der Verwendung und die in der Praxis entstehenden Problemmuster zu analysieren. Außer Texten werden auch andere Medien wie Film, Musik, Kunst und Hypertexte untersucht.

      Rückkehr des Autors