Explore the latest books of this year!
Bookbot

Olivia Vieweg

    October 3, 1987

    Olivia Vieweg is a German author and cartoonist. She studied Visual Communication at the University of Weimar. Her work is characterized by a distinctive visual style and a deep engagement with the themes she explores.

    Warum Katzen besser sind als Männer
    Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume
    Fangirl Fantasy
    Ever After
    Bibi & Miyu, Volume 2, 2
    Bibi & Miyu, Volume 3
    • Bibi & Miyu, Volume 3

      • 160 pages
      • 6 hours of reading
      4.3(25)Add rating

      When a new student from Japan shows up at Bibi Blocksberg's school, she fits in immediately. But Bibi's suspicious; she knows Miyu's hiding something, and she's determined to find out what! Bibi's journey takes her all the way to Japan, and while learning about all the new rules and magic in this foreign land, she realizes that maybe she and Miyu can be friends after all!

      Bibi & Miyu, Volume 3
    • For the young witch Bibi, and her friend Miyu, a ghost hunter's work is never done! Whether they're hunting down a mischievous kappa or having to track down three yokai on one night, Bibi hasn't had much time to explore Japan since coming from Germany to stay with Miyu's family. After a particularly troublesome encounter with one of the spirits, Miyu insists on a trip to Tokyo's cool fashion district, Harajuku! An evening of karaoke fun leads the friends to a great discovery: Miyu is a fantastic singer! Now, with their chance to win a singing competition in Kyoto on the line, the friends--along with Miyu's friend Taki and magical fox, Wasabi--will have to work harder than ever to keep the city safe from spirits and find the time to get ready for the contest!

      Bibi & Miyu, Volume 2, 2
    • "Stranded between safe zones, two young women, Vivi and Eva, trek across the German countryside. Together they'll face their inner demons and dodge packs of the undead." -- Provided by publisher

      Ever After
    • Drei Fangirls auf Abwegen Allan steckt in einer handfesten Lebenskrise. Als Schauspieler möchte er endlich ernste Hauptrollen spielen und das Image des Romcom-Stars loswerden. Doch seine Fans feiern ihn genau dafür. Als drei Fangirls ihn entführen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Sie zwingen ihn Szenen aus seinen Filmen nachzuspielen, und zwar nach ihren Regeln! Allan merkt schnell, dass er nicht entkommen kann und beginnt, die Pläne seiner Entführerinnen zu sabotieren. Doch er muss feststellen: Schlimmer als von seinen Fans geliebt zu werden, ist von ihnen verachtet zu werden ... Unterschätzt und belächelt Fans generieren tonnenweise Content auf Social Media-Plattformen und haben häufig großen Anteil am Erfolg ihrer Stars. Dennoch werden sie oft belächelt. Olivia Viewegs neue Graphic Novel richtet den Blick gezielt auf weibliche Fans. Unterhaltsam zeigt sie, was in ihren Köpfen vorgeht, welche Sehnsüchte sie haben und warum sie selten bekommen, was sie wollen.

      Fangirl Fantasy
    • Eine Stadt mit einem gruseligen Geheimnis und eine außergewöhnliche Heldin, die man einfach lieben muss – perfekt für alle Fans von Wednesday Addams! Im idyllischen Quedlinburg wird Blasmusik wie eine Religion zelebriert. Jedes Kind spielt ein Blasinstrument und es scheint, als gäbe es hier niemals traurige Gesichter. Sehr zum Unmut der 13-jährigen Elly, die Blasmusik wie sonst niemand hasst und davon träumt, dorthin zu fliehen, wo Heavy-Metal-Musik heilig ist. Gemeinsam mit den Außenseiter-Kids der Stadt gründet sie eine Band, die so gar nicht nach Quedlinburgs Regeln spielt. Doch was sie nicht ahnt: Sie erwecken damit ein finsteres Geheimnis der Stadt, das lange geschlafen hat ... Spannend und originell: lustig-schräge Charaktere und ein schaurig-humorvolles Abenteuer, das seinesgleichen sucht!

      Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume
    • Geahnt haben wir (Frauen) es ja schon immer: Katzen sind irgendwie die besseren Haustiere. Aber warum das so ist, das erklärt uns erst Olivia Vieweg - mit Wortwitz und wunderbar knuffigen IIllustrationen. Ein Muss für alle Frauen mit Sehnsucht nach den besseren Katern, äh: Männern.

      Warum Katzen besser sind als Männer
    • Schwere See, mein Herz

      Graphic Novel

      • 116 pages
      • 5 hours of reading
      3.9(10)Add rating

      Heidi lebt an der Nordsee und steht kurz vor ihrem dreizehnten Geburtstag. Alles verändert sich gerade: ihre Wünsche, ihre Vorlieben, ihr Körper. Und auch ihr Blick auf die Welt. Denn sie ist das erste Mal so richtig verliebt. Doch anstatt wie ihre Freundinnen einen der coolen Jungs aus der Klasse oder den Star einer Boygroup anzuschmachten, hat sie sich ausgerechnet in einen Kapitän der Hochseefischerei verliebt. Griesgrämig ist er, komplett humorfrei und von ihrer Schwärmerei ziemlich angenervt. Wann immer es geht, wartet sie am Hafen auf ihn. Und obwohl er nur Spott für sie übrig hat, lässt sie sich nicht von dieser unmöglichen Liebe abbringen, trotz aller Widerstände. Eine maritime Coming-of-Age-Geschichte mit einer jungen Heldin, die die Liebe entdeckt und zu ganz neuen Ufern aufbrechen will …

      Schwere See, mein Herz
    • Vor rund 2000 Jahren schrieb Sophokles „Antigone“, eine klassische griechische Tragödie. Heute würde man Antigone eine starke Frau nennen, und dass sie von König Kreon, ihrem eigenen Onkel und Ziehvater, lebendig eingemauert wurde, war wohl zu jeder Zeit ein Horror. Die Zeichnerin Olivia Vieweg liebt dieses Genre und hat mit „Endzeit“ bereits eine Graphic Novel und einen Zombiefilm veröffentlicht.

      Antigone
    • Hallo, ich bin Mari, 15 Jahre alt, trage eine große Brille (vielleicht sollte ich mir mal Kontaktlinsen anschaffen), denke selten darüber nach, in welchen Klamotten ich rumlaufe, und schneide mir selber die Haare (eher stümperhaft). Nun schreib ich Tagebuch, weil meine coole Mutter für sechs Monate verreist ist. Dann kann sie hinterher lesen, was ich in der Zeit so alles erlebt habe. Zum Beispiel bei der Klassenfahrt, die demnächst ansteht. Dafür habe ich eine To-do-Liste angefertigt: 1) Alina und ihrer Mädchenclique verklickern, dass es keinen Sinn hat, sich über mich lustig zu machen. 2) Herausfinden, warum Julius, der Schwarm aller Mädels, mich toll findet. Und nicht zu vergessen: 3) Spaß haben!

      Bin ich blöd, oder was?!
    • Antoinette doit y retourner une fois encore. Retourner dans son village natal. Retourner dans l'ombre des forêts et des maisons à colombages. Retourner sur les lieux de ses tourments et humiliations. Une dernière fois... Retourner en enfer.

      Le retour d'Antoinette