Explore the latest books of this year!
Bookbot

Claude Lichtenstein

    Die Schwerkraft von Ideen
    Die Schwerkraft von Ideen, 1
    Die Schwerkraft von Ideen Band 1 und 2
    Far vedere l'aria
    Jacques Schader, architect - Freudenberg 1959
    Handmade
    • 2005

      Handmade

      Dt. /Engl.

      • 95 pages
      • 4 hours of reading

      Ungezwungen verfügt das zeitgenössische Grafikdesign über ein grenzenloses Repertoire an Gestaltungsmitteln und Drucktechniken. 'Handmade' präsentiert Plakate, deren MacherInnen aus unterschiedlichster Motivation heraus - Autonomie, Spontaneität, Unabhängigkeit oder Experimentierfreude - selbst Hand anlegen. Dies kann sich in der analogen Bearbeitung digitaler Ästhetik, radikaler noch im direkten Einbezug von Körper und Materie in den Entstehungsprozess oder in der eigenhändigen Vervielfältigung eines Plakats manifestieren. 'Handmade' versteht sich hier nie als Verzicht, sondern als gestalterische Notwendigkeit. Weit entfernt von simpler Retro-Romantik repräsentieren die Arbeiten ein produktives Verhältnis der GestalterInnen zu ihrer Tätigkeit. Die Publikation versammelt schweizerische und internationale Arbeiten, die vom vitalen Reiz des Nichtperfekten bis zur sorgfältigsten Präzisionsarbeit in eigener Regie reichen.

      Handmade
    • 2003

      One of the most important works of 20th century Swiss architecture, the Freudenberg canton school, designed by Jacques Schader in the 1960s, resounds with visual power. Forging a meaningful link between educational postulates and architectural formulation, the school's physical and pediological structures are equally models of openness, transparency, and scope. This publication combines a DVD tour of the building's complex layout, conversations with the architect and other experts, and a book of structural plans and other informative documents. Essay by Claude Lichtenstein.

      Jacques Schader, architect - Freudenberg 1959