Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bob Willoughby

    June 30, 1927 – December 18, 2009
    Audrey Hepburn
    This Is No Dream
    The Hollywood Special
    Voices from Ancient Ireland
    Jazz
    Audrey Hepburn : photographs 1953-1966
    • 2018

      This Is No Dream

      • 207 pages
      • 8 hours of reading

      Als Zuschauer oder Filmkritiker sitzt man im dunklen Kino und hofft auf eine faszinierende Geschichte, die möglichst genial erzählt wird. Als Produzent, Regisseur, Drehbuchautor oder Darsteller wiederum erhofft man sich, dass die eigene Arbeit gut aufgenommen wird und auch finanziell erfolgreich ist. Am 12. Juni 1968 wurden all diese Hoffnungen auf einmal erfüllt. Rosemary's Baby schlug in den amerikanischen Filmtheatern wie eine Bombe ein. Anlässlich des 50. Jahrestags dieses denkwürdigen Ereignisses versammelt dieses Buch nun die vollständige illustrierte Geschichte dieses wegweisenden Films, inklusive Porträts des Regisseurs und der Darsteller, bis hin zu den überschwänglichen Lobliedern und der abgrundtiefen Hasskommentaren, die dieser Film bei seiner Veröffentlichung erhalten hat. Während der Produktion fiel Polanski derart hinter den Zeitplan zurück, dass er fast gefeuert wurde. Mia Farrow wurde von ihrem Ehemann Frank Sinatra vor ein Ultimatum gestellt: Karriere oder Ehe? Und John Cassavetes lieferte sich mit seinem genialen Regisseur fast eine Schlägerei. Das Buch enthält einen umfassenden Text von James Munn. Gleichzeitig liefert es aber auch faszinierende Einblicke in das Werk des erfahrenen Set-Fotografen Bob Willoughby. Viele seiner hinter den Kulissen entstandenen Bilder werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Angefangen hat alles mit der Idee des Autors Ira Levin, wonach ein Fötus eine besonders wirksame Verkörperung des Horrors sein könnte, wenn der Leser wüsste, dass er sich in etwas Bösartigeres als das erwartete Baby entwickelte. Er siedelte seine Geschichte im damaligen Manhattan an. Als Mutter wählte er eine junge Frau aus, die gerade mit ihrem Mann in ein mysteriöses Apartmenthaus gezogen war. Als den Vater des Babys wählte er jedoch den Teufel als Inkarnation des Bösen. Und damit war Rosemary's Baby geboren. Fast das ganze Jahr 1967 tauchte der Roman in den Top Ten der Bestsellerliste der New York Times auf. Im August 1967 standen dann auch die Kameras bereit, die Filmversion zu verwirklichen...

      This Is No Dream
    • 2014

      In his distinguished career as a Hollywood photographer, Willoughby took iconic photos of Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, and Jane Fonda, but remains unequivocal about his favorite subject: Audrey Kathleen Ruston, best known as Audrey Hepburn.

      Audrey Hepburn : photographs 1953-1966
    • 2012

      Jazz

      • 202 pages
      • 8 hours of reading

      The West Coast, 1950s. Bob Willoughby worked late into the night developing and printing his photographs with his radio firmly dialed into these new sounds. You will find his incredible images of the most famous artists of the time

      Jazz
    • 1993

      Hired to take film-set pictures beyond the normal publicity shots, "special" photographer Bill Willoughby has produced these uniquely offhand b&w images of Liz Taylor, James Dean, Marilyn Monroe, Sophia Loren, Fred Astaire, & others, taken during Hollywood's heyday. 10" x 10".

      The Hollywood Special
    • 1981