Im Land der Schotten
Rad-Abenteuer in den Highlands auf den Hebriden und den Orkney-Inseln
Rad-Abenteuer in den Highlands auf den Hebriden und den Orkney-Inseln
Christian Hannig radelt 4000 km von San Diego nach Mexiko-Stadt, um das authentische Leben der Mexikaner zu erfahren. Statt touristischer Annehmlichkeiten erlebt er die Vielfalt des Landes, trifft verschiedene Menschen und erkennt die Schönheit und Armut der Kultur. Am Ende empfindet er sich als reich durch seine Erlebnisse.
Der Autor beschreibt seine Reise durch Irland, inklusive des krisengeschüttelten Nordens und der Begegnungen mit freundlichen Iren in Pubs und Geschäften. Er hebt die Welle von Freundlichkeit hervor und bietet einen Überblick über die Geschichte, Kirchen und historische Plätze des Landes sowie nützliche Reisetipps.
Rad-Abenteuer zwischen Anden und Pazifik
Der Autor erlebt auf seiner Fahrradtour von Bolivien über die Anden nach Lima Abenteuer, schließt Freundschaften mit Indios, gerät in einen Rebellenaufstand und erkundet die geheimnisvollen Spuren der Inka.
Christian Hannig, seit mehr als sechzig Jahre im Fahrradsattel, war – außer in der Antarktis – auf allen Kontinenten der Erde. Seine Reiseberichte zeigen ein ungewöhnliches Erlebnis-Spektrum. Er gibt Menschen und Natur in Wortbildern eine Stimme, die seine Bücher deutlich von denen anderer Autoren unterscheidet. Er nimmt den Leser auf schmaler Radspur und neugierigen Schritten mit auf eine Reise durch die trockenste Wüste der Erde. Selbst nur ein Sandkorn, folgt er den Aufzeichnungen eines Chilenen: Schatzsuche in Ruinen, die „Stadt der Huren“, zwischen Horizonten aus Sand Grabkreuze als endlose „Alleen des Todes“ – stumme Zeugen der Salpeter-Ära. Dazu die Einsamkeit als Begleiter und das blutige Vermächtnis Pinochets: Wüsten-KZ und Hinrichtungsstätten. Aber auch Begegnungen mit erloschenen Kulturen, der Hilfsbereitschaft von Menschen, die bereits selbst Teil der Wüste sind. Ein Buch, in dem die Atacama-Wüste ihr Schweigen bricht. Wer ihr „zuhört“, wird dem Autor bis zum letzten Wort folgen.
Skurrile Geschichten
Die Corona-Pandemie hat manches Dunkle hervorgetrieben. Christian Hannig, bis dahin mit dem Rad in entlegensten Teilen der Welt unterwegs, ist regelrecht „ausgebremst“ worden. Fortan reiste er ins Innere von Phantasien, wo sich ihm Geschichten, makabre Begebenheiten und wundersame Gestalten aufdrängten: eine Mischung aus „Gothic Novel“, „Horror Vacui“, Psychothriller und Science-Fiction, die an Edgar Allan Poe erinnern. Der Worpsweder Künstler Pit Morell, ein großer Freund der schwarzen Linie, hat sich in sein legendäres Land „Humi“ begeben, in dem Seltsamkeiten und Skurrilitäten sich die Hand reichen: Zeichnungen voller Eigenheiten, die dem phantastischen Realismus der Erzählungen Flügel und eine besondere Note verleihen.