Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Pasdzior

    January 1, 1951
    Kontorhausviertel und Speicherstadt
    Korfu und die Ionische Inseln
    Speicherstadt und Kontorhausviertel
    Hamburgs Schöne
    Beautiful Hamburg
    Europas Atlantikküste
    • Europa war stets ein Ort von Völkerwanderungen und oft galt es dabei das große Wasser vor Europas Haustüre, den Atlantik, zu überwinden. Er war die Grenze zu unbekanntem, neuem Terrain. Und diese Grenze, diese sich ständig verändernde Küstenlinie, hat es den beiden Fotografen Michael Pasdzior und Peter Haefcke angetan. Sie zogen voller Ideen nach Portugal, Spanien, Frankreich, Island, Irland und Großbritannien los und fotografierten die Küsten und Orte. Denn jedes Bild entsteht zunächst im Kopf, nicht in der Kamera. Alles begann mit einem Auftrag, der Michael Pasdzior in die Normandie führen sollte. Da er selbst jedoch keinen Führerschein besitzt, brauchte er einen Begleiter mit Fahrpraxis. Was lag da also näher, als sich mit jemandem zusammenzutun, der über die nötigen Fahrkünste verfügte und darüber hinaus Verständnis für die Marotten eines Fotografen – mal hier und mal da zu halten – hatte. Die Wahl traf auf Peter Haefcke, der ebenfalls leidenschaftlich fotografiert und im Gegensatz zu Pasdzior, der meist Farbaufnahmen macht, in schwarz-weiß arbeitet. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass beide sich auf wunderbare Weise ergänzten. Aus den besten Bildern aus fast 15 Jahren gemeinsamer Fotografie an Europas Atlantikküste ist dieses ganz besondere Buch entstanden. Die aufwändige Gestaltung in Form eines Wendebuches unterstreicht dabei seinen unverwechselbaren Charakter.

      Europas Atlantikküste
    • Beautiful Hamburg

      • 93 pages
      • 4 hours of reading

      Hamburg - das Tor zur Welt ist nicht nur die weltmännische Hafenmetropole mit dem Michel, der barocken Kirche am Elbufer. Hamburg, das ist auch die Speicherstadt, die eleganten City-Arkaden, herrschaftliche Villen an der Außenalster, heimelige Lotsenhäuschen in Övelgönne, das Schauspielhaus, die Oper, viele Musical und Kleinkunstbühnen, die Reeperbahn, Kneipen- und Clubs. All das findet man in diesem opulenten Bildband zum Vorfreuen auf den nächsten Besuch.

      Beautiful Hamburg
    • Als architektonisches Meisterwerk und dank ausgezeichneter Konzerte erfreut sich Hamburgs neues Wahrzeichen größter Beliebtheit und genießt auch international als einer der besten Konzertsäle der Welt hohes Ansehen. Die Fotos des renommierten Hamburger Fotografen Michael Pasdzior zeigen beeindruckende Ansichten des Jahrhundertprojekts: aus allen Winkeln, in verschiedenen Stimmungen und im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten poetisch in Szene gesetzt. Zum Schwärmen schön.

      Hamburgs Schöne
    • 2015 sind die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Zu Recht: Das größte zusammenhängende Speicherensemble der Welt und das erste reine Büroviertel Europas haben Architekturgeschichte geschrieben und prägen maßgeblich das Bild der Stadt. Ein fotografischer Spaziergang durch das Welterbe: Vom Chilehaus, der »Ikone des Expressionismus in der Architektur«, zum Fleetschlösschen, vom Wasserschloss zu alten Warenhäusern, über die Fleete zur Elbphilharmonie. Kurze Hintergrundtexte runden das stimmungsvolle Bild ab.

      Speicherstadt und Kontorhausviertel
    • Kontorhausviertel und Speicherstadt

      Ein Spaziergang durch Hamburgs Weltkulturerbe

      • 106 pages
      • 4 hours of reading

      Der fotografische Spaziergang durch die Speicherstadt und das Kontorhausviertel eröffnet faszinierende Einblicke in Hamburgs architektonische Schätze, die seit über 100 Jahren Besucher anziehen. 2015 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, erzählt das Buch von der Entstehung der malerischen Straßen und romantischen Brücken. Autor Michael Pasdzior beleuchtet interessante historische Aspekte, wie die Entstehung der Fleete, den Schlussstein von Kaiser Wilhelm II. und die Verbindung zum Salpeterbaron. Eine gelungene Mischung aus Geschichte und Fotografie, die das besondere Flair Hamburgs einfängt.

      Kontorhausviertel und Speicherstadt
    • Nach ihren Bildbänden über die Nordsee und den Atlantik erkundeten Michael Pasdzior und Peter Haefcke die Ostseeküste. Ihre Fotografien von Flensburg bis Ahlbeck fangen die Landschaft sowie deren Bewohner und Besucher ein und bieten eine individuelle Sichtweise, die oft einen zweiten Blick erfordert und eigene Geschichten erzählt.

      Ostseeküste. Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
    • Kontorhäuser

      Hamburgs architektonisches Welterbe

      Der Bildband über Hamburger Kontorhäuser zeigt diese architektonischen Juwelen und ihre Bedeutung für die Handelstraditionen der Stadt. Mit einzigartigen Perspektiven und sorgfältig recherchierten Texten wird die beeindruckende Geschichte dieser charakteristischen Gebäude erzählt.

      Kontorhäuser
    • In "Schluss mit lustig - St. Pauli im Stillstand" dokumentiert Michael Pasdzior die menschenleere Atmosphäre des Hamburger Vergnügungsviertels Sankt Pauli während der Corona-Beschränkungen. Seine Fotografien zeigen, wie der Stadtteil kreativ mit der ungewohnten Stille umgeht, von Graffitis bis zu solidarischen Aktionen.

      SCHLUSS MIT LUSTIG - St. Pauli im Stillstand