Anti-Heroes
- 34 pages
- 2 hours of reading
Léo Malet pioneered the French detective genre, most famously with his Nestor Burma series. His works are celebrated for their realistic portrayals of Parisian neighborhoods and their profound insights into the lives of ordinary people. Influenced by Surrealism, Malet infused his detective novels with a unique atmosphere and linguistic playfulness, often incorporating Parisian slang. The character of Nestor Burma, a cynical private detective with an anarchist past, became iconic for his complexity and his deep connection to the Parisian underworld.







( Malets Geheimnisse von Paris). Mit Phot. 180 S.
( Malets Geheimnisse von Paris). Mit Abb. 191 S.
( Malets Geheimnisse von Paris). Mit Abb. 190 S.
( Malets Geheimnisse von Paris). Mit Abb. 200 S.
Leo Malet, ein bedeutender Autor der 40er Jahre, schuf mit seiner "Schwarzen Trilogie" ein düsteres Bild der menschlichen Phantasie. Der Roman erzählt von Paulot, einem kleinen Betrüger, der in eine Pariser Ganovenbande gerät und durch einen tödlichen Überfall als Killer verfolgt wird. Malets Werke sind stark autobiographisch geprägt und gelten als Wegbereiter des französischen Noir-Romans.
Getreu seinem Titel ist das Buch pechschwarz und finster, ein literarischer >film noir<. Der 16jährige Andrès wird wegen Vagabundierens ins Jugendgefängnis gesteckt und endetals jüngster Geköpfter Frankreichs unter der Guillotine. In diesem Roman hat Malet den Pariser Underdogs der 20er Jahre ein Denkmal gesetzt.