The Pilates book for professionals: Background information and extensive practical knowledge on using the Pilates approach in prevention and therapy. The foundations include, among others, the „Pilates Principles“ (Breathing, Centering, Flow, Precision, Concentration, Control and Coordination). The extensive praxis part presents all techniques and exercises (mat and equipment training) with detailed photos of movement sequences and with precise instructions and explanations of each exercise. Class plans provide concrete suggestions for the design of course units with prevention orientation and patient examples illustrate treatment procedures and therapeutic effects of the Pilates approach for different symptoms. - A must-have for all Pilates professionals: teachers, trainers, physiotherapists.
Verena Geweniger Books




Pilates-Lehrbuch
Matten- und Geräteübungen für Prävention und Rehabilitation
Dieses Lehr- und Praxisbuch vereint die grundlegenden Pilates-Prinzipien mit allen wichtigen Übungen für ein effektives Pilates-Training in Physiotherapie, Sport und Fitness. Dabei geht das Autorenteam sowohl auf die präventiven und therapeutischen Aspekte ein als auch auf die trainingsspezifischen. Ob auf der Matte, mit oder ohne Gerät, in diesem Buch werden alle Techniken und Übungen praxisorientiert erklärt und anhand von Fotos veranschaulicht. Patientenbeispiele verdeutlichen Behandlungsabläufe und therapeutische Effekte bei verschiedenen Krankheitsbildern. Ein wertvolles Lehr- und Praxisbuch für alle, die das Pilates-Konzept kennenlernen oder vertiefen wollen. Aus dem Inhalt: Konzept, Philosophie und Prinzipien, Anwendung in Prävention und Rehabilitation in verschiedenen klinischen Fachbereichen, Kontraindikationen, Screenings und konkrete Übungsanleitungen mit und ohne Gerät und neu in der 3. Auflage sind zusätzliche Videos zu einzelnen Übungsabfolgen via Springer Nature More Media App.
Das Pilates-Lehrbuch
- 310 pages
- 11 hours of reading
Das Pilates-Buch für die Profis: Hintergrundinfos und umfassendes Praxiswissen zum Einsatz des Pilates-Konzepts in Prävention und Therapie. Zu den Grundlagen gehören u.a.die „Pilates-Prinzipien“ (Breathing, Centering, Flow, Precision, Concentration, Control, Coordination). Im umfangreichen Praxis-Teil werden alle Techniken und Übungen (Matten- und Gerätetraining) mit Fotosequenzen zum detaillierten Bewegungsablauf und genauer Anleitung und Erläuterung jeder Übung vorgestellt. Patientenbeispiele veranschaulichen Behandlungsabläufe und therapeutische Effekte der Pilates-Konzepts bei verschiedenen Krankheitsbildern, und Stundenbilder geben konkrete Anregungen für die Gestaltung von Kurseinheiten in präventiv ausgerichteten Kursen. Ein Muss für Pilates-Profis: Physiotherapeuten, Sportlehrer, Trainer ...
Durchatmen und anfangen - das Geheimnis einer guten Figur Pilates ist das perfekte Training für einen straffen Körper mit einem Entspannungsprogamm für Geist und Seele. Es bietet genau die richtige Mischung aus effektivem Workout und sanfter Ruhe, die Frauen heute brauchen: 'BRIGITTE'-Pilates zeigt die 22 wichtigsten Übungen und dazu 10 individuelle Kurzprogramme. Für einen schönen, starken, beweglichen Körper. Eine starke Tiefenmuskulatur ist das Geheimnis von schlanker Taille, gesundem Rücken und anmutiger Haltung: 'BRIGITTE'-Pilates kräftigt und strafft den Körper durch ein hocheffektives Workout - und bietet außerdem einen sanften Ausgleich zum Alltagsstress. Es erklärt die spezielle Trainingsmethode und genaue Atemtechnik, zeigt die 22 effektivsten Übungen, die wahlweise einzeln oder als perfekt abgestimmte Pilates-Choreographie nachgemacht werden können. Dazu gibt es 10 Kurzprogramme, die jeder Frau das bieten, was sie sich gerade wünscht. Alle Übungen werden step-by-step beschrieben: Mit Tipps, wie sie sich leichter oder anspruchsvoller gestalten lassen - und jeder Menge Infos, worauf besonders zu achten ist. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. * Das neue Training für die innere Balance, eine schöne Figur und einen gesunden Körper * Pilates: So funktioniert das Training und die Atemtechnik * Die 22 besten Übungen - individuell zu kombinieren