Eine Biographie, basierend auf unveröffentlichten Texten, privaten Fotos und frühen Briefen Handkes an seine Mutter
Adolf Haslinger Books






Der fünfte Band "Briefe" versammelt zum 100. Geburtstag von George Saiko sein Gesamtwerk. Im Fokus steht der bedeutende Briefwechsel zwischen Saiko und Hermann Broch, ergänzt durch Korrespondenzen mit weiteren Künstlern und eine biographische Skizze über Saikos Leben und Schaffen.
In die weiteWelt hinein - Ein Buch vom Reisen - bk1445; Residenz Verlag; Hrg. Adolf Haslinger; Paperback; 1983
Künstler begegnen Österreich
- 207 pages
- 8 hours of reading
Berühmte außergewöhnliche Künstler aus aller Welt, von Ivo Andric über James Joyce bis Karl May, besuchten Österreich oder lebten hier eine Zeit lang. Von ihren Erlebnissen und Erfahrungen mit Land und Leuten erzählt dieses Buch. Der Salzburger Literaturprofessor Adolph Haslinger erzählt etwa von Karl May und seinem Linzer Fotografen, Mark Twains Wiener Monaten bis zur Privataudienz beim Kaiser oder Hemingways Erinnerungen aus Schruns in der Novelle> Schnee am Kilimandscharo<.
Beim Symposion ging es um die gesellschaftliche Aktualität des weltweit bekannten Werks von Peter Handke sowie um den lebens- und werkgeschichtlichen Stellenwert seiner Salzburger Zeit. Publizistischen Vereinfachungen setzte das Symposion eine offene wissenschaftliche Diskussionskultur entgegen, welche das literarische Werk genauer in den Blick rückte und auch politische Dimensionen kritisch erörterte.
Karl Wlascheks einmalige Karriere vom Barmusiker zum Milliardär. Die Biographie erlaubt erstmals Einblicke in die gigantischen Erfolge und die überraschenden Turbulenzen im Leben einer charismatischen Führungspersönlichkeit