Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marion Festing

    Strategisches internationales Personalmanagement
    Internationales Personalmanagement
    Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
    Current issues in international human resource management and strategy research
    International Human Resource Management: Managing People in a Multinational Context
    International Human Resource Management
    • 2017

      Now in its seventh edition, International Human Resource Management is established as a market leader that caters to students worldwide. This textbook has developed alongside the field - helping to shape what it is today - and remains a leading International Human Resources Management (IHRM) textbook worldwide.International Human Resource Management provides an academic overview of global IHRM, whilst still remaining close to curriculum developments. This textbook also contains nine in-depth case studies written by the authors and global experts, that provide a range of in-depth applications for all of the major functional areas of IHRM.

      International Human Resource Management
    • 2008
    • 2007
    • 2004

      Das vorliegende Buch ist Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag gewidmet. Es will einen Beitrag zur theoretischen Fundierung des Personalmanagements leisten und umfasst Beiträge verschiedener personalwirtschaftlich relevanter Theorieperspektiven zu einer Theorie der Unternehmung. Dabei deckt es ein breites theoretisches Spektrum ab. Dies entspricht auch der Auffassung von Wolfgang Weber, der dafür steht, dass sich das Fach Personalwirtschaft einen Theoriemonismus oder auch nur eine Eingrenzung des Theoriespektrums nicht leisten könne. Im Gegenteil: die Stärken verschiedener theoretischer Perspektiven seien für die Analyse unterschiedlicher Problemfelder zu nutzen, um zu einer besseren theoretischen Fundierung der Personalwirtschaftslehre zu gelangen. Das Buch dient der Weiterentwicklung dieser Fundierung, indem es den aktuellen Forschungsstand referiert und den zukünftigen Forschungsbedarf aufzeigt. Die Herausgeber: Marion Festing, Prof. Dr., Professorin für Personalmanagement und Interkulturelle Führung an der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin. Albert Martin, Univ.-Prof. Dr., Leiter der Abteilung für Personal und Führung am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Leiter des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Lüneburg. Wolfgang Mayrhofer, o. Univ.-Prof. Dr., Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, Leiter der Interdisziplinären Abteilung für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management, Institut für Management und Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien). Werner Nienhüser, Prof. Dr., Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalwirtschaft an der Universität GH Essen.

      Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung