Heinz Zahrnt Books






»Die Sache mit Gott« zwischen Atheismus und Neuer ReligiositätGott als Beruf: Für Heinz Zahrnt verband sich die Konzentration auf die Gottesfrage immer mit der Leidenschaft um weltliche Konkretion. Dieses Lesebuch will ein Leitfaden sein durch die wichtigsten Über-legungen von Heinz Zahrnt zur Gegenwart und Zukunft des Christentums zwischen Atheismus und Neuer Religiosität. Herausgeberin dieses einmaligen Lesebuches ist Margot Käßmann, die als langjährige Freundin und Vertraute des großen Theologen, Schriftstellers und Publizisten über weitreichende Kenntnisse seines Werkes verfügt, die sie in ihrer Einleitung bündelt. Hommage an den großen Theologen und HumanistenEin Lesebuch zum 100. Geburtstag von Heinz Zahrnt am 31. Mai 2015Mit einer Einleitung von Margot Käßmann
Lektüre Religion - Zahrnt: Stammt Gott vom Menschen ab? Die Abhandlung widmet sich der Religionskritik von Feuerbach, Marx und Freud. Die Ganzschrift eignet sich als Lektüre für den Religionsunterricht in der Oberstufe und ermöglicht eine Annäherung an das Thema „Die christliche Antwort auf die Gottesfrage“. klarer Aufbau: Klassiker der Religionskritik (1. Teil), Antworten auf die Herausforderungen durch die Religionskritik (2. Teil) mit zahlreichen Anmerkungen zu theologischen Fachbegriffen und bedeutenden Persönlichkeiten begleitende Lektüre zur Vertiefung der Unterrichtsinhalte
Gott und Mensch
Theologische Gespräche mit Wolfgang Huber, Dorothee Sölle, Jürgen Gohde, Jacques Gaillot, Gerd Lüdemann, Norbert Greinacher, Rolf Koppe, Heinz Zahrnt



