Quedlinburg, a UNESCO World Heritage site, showcases its medieval heritage with 1300 half-timbered buildings and landmarks like Castle Hill and the Romanesque Collegiate Church. This city tour offers an engaging exploration of Quedlinburg's rich history and hospitality in just one day.
Kristina Kogel Books






Dessau was for centuries the royal residence of the Principality and Duchy of Anhalt. In the 18th century, under Leopold III Frederick Franz of Anhalt-Dessau, the city became a 'Musenhof' ('court of the muses') of European importance, and the present-day Garden Kingdom of Dessau-Wörlitz was established in the spirit of the Enlightenment. Located idyllically in the heart of the Middle Elbe Biosphere Reserve, it today impresses countless visitors from far and wide as a UNESCO World Heritage Site. Dessau is world famous as the 'Bauhaus' city, whose most famous structures – the Bauhaus building and Meisterhäuser houses – are also listed as World Heritage Sites. The tour takes you to Dessau’s biggest attractions and Wörlitz Park, inviting you to experience the city’s 800-year-old history and Wörlitz’s picturesque parklands in an entertaining and informative manner – while still making sure to include the breaks necessary for you to enjoy Anhalt hospitality.
Xanten an einem Tag
Ein Stadtrundgang
Die Römer-, Dom- und Siegfried-Stadt nahe der niederländischen Grenze entstand vor mehrt als 2000 Jahren. Bedeutung und Funktionsweise des römischen Lagers lassen sich im renommierten Archäologischen Park Xanten, der jedes Jahr Hunderttausende Besucher anzieht, eindrucksvoll nachvollziehen. Rund um den mächtigen Dom St. Viktor, entstanden über dem Grab des römischen Märtyrers, erstreckt sich heute die beschauliche Altstadt mit dem Klever Tor als Wahrzeichen.
Stade an einem Tag
Ein Stadtrundgang
Lüneburg, am Rande der Lüneburger Heide über einem Salzstock gelegen, entwickelte sich im Mittelalter durch die Salzgewinnung und den Handel mit dem 'weißen Gold' zu einer der reichsten Hansestädte. Im Zweiten Weltkrieg nahezu unversehrt geblieben, beeindruckt das geschlossene Altstadtensemble mit den drei großen Backsteinkirchen und dem eindrucksvollen Rathaus heute Touristen aus aller Welt. Prachtvolle Bürgerhäuser mit ihren charakteristischen Backsteingiebeln und der idyllische Stintmarkt am Ufer der Ilmenau mit historischen Speichergebäuden, Mühlen und dem Alten Kran zeugen vom einstigen Reichtum der Stadt. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Lüneburg. Zu Fuß und an einem Tag kann man über 1000 Jahre Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Regensburg an einem Tag
Ein Stadtrundgang
Hameln, idyllisch inmitten des Weserberglandes gelegen, ist in aller Welt als Stadt des 'Rattenfängers' bekannt. Auf Schritt und Tritt begegnet man dem mysteriösen Pfeifer, der der Legende nach im Jahre 1284 mehr als einhundert Kinder für immer unauffindbar aus Hameln geführt haben soll. Mehrmals täglich erklingt am prächtigen Hochzeitshaus das berühmte Glocken- und Figurenspiel zur Sage, auf deren facettenreichen Spuren man auch im Stadtmuseum wandeln kann. Neben der eindrucksvollen Architektur der Weserrenaissance – Rattenfängerhaus, Dempterhaus, Leisthaus und Stiftsherrenhaus – prägen romantische, von Fachwerkhäusern gesäumte Gassen das Stadtbild von Hameln. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Hameln. Zu Fuß und an einem Tag – natürlich mit den nötigen Pausen, um die Hamelner Gastlichkeit zu genießen – kann man die über 1000-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Landshut an einem Tag
Ein Stadtrundgang
Wenn in Landshut alle vier Jahre das historische Spektakel der 'Landshuter Hochzeit 1475' mit Tausenden von Besuchern aus Nah und Fern aufgeführt wird, lebt das Mittelalter eindrucksvoll wieder auf. Aber auch abseits der Feierlichkeiten fasziniert die alte bayerische Residenzstadt mit ihrem bestens erhaltenen Stadtbild. Als 'Hut des Landes' 1204 begründet, kündet die auf dem Hofberg thronende Burg Trausnitz vom Glanz vergangener Tage als Sitz der reichen Wittelsbacher Herzöge. Im Schatten der Burg liegt idyllisch am Ufer der Isar die geschichtsträchtige Altstadt, aus deren unzähligen Giebelgebäuden die Kirche St. Martin mit dem weltweit höchsten Ziegelturm sowie die Stadtresidenz als erster Renaissance-Palast nördlich der Alpen herausragen. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Landshut. Zu Fuß und an einem Tag - natürlich mit den nötigen Pausen, um die Landshuter Gastlichkeit zu genießen - kann man die über 800-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Nürnberg, weltbekannt durch Christkindlmarkt, Lebkuchen und Bratwurst, zieht alljährlich Touristen aus aller Herren Länder an. Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, vermitteln wiedererrichtete Bauwerke wie das Alte Rathaus und repräsentative Bürgerhäuser heute einen lebendigen Eindruck seiner mittelalterlichen Größe und Pracht. Innerhalb des geschlossenen Befestigungsrings thront das imposante Burgensemble über der fränkischen Metropole, die einst als Kaiserpfalz und Reichsstadt deutsche Geschichte schrieb. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Nürnbergs. Zu Fuß und an einem Tag - natürlich mit den nötigen Pausen, um die Nürnberger Gastlichkeit zu genießen – kann man die fast 1000-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben