Liebesrausch und schmerzliches Vergnügen, geglückte Flirts und verpasste Chancen: Kein Gefühl beflügelt Dichter mehr als die Liebe. Dieses Buch enthält die schönsten deutschen Liebesgedichte vom Mittelalter bis heute, so facettenreich wie die Liebe selbst. Von Walther von der Vogelweide über Johann Wolfgang von Goethe und Clemens Brentano bis zu Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Ingeborg Bachmann und vielen anderen. Eine bezaubernde Sammlung für Verliebte, Geliebte und Liebende.
Michaela Kenklies Books






Ferien für freche Frauen
- 235 pages
- 9 hours of reading
Von Fjodor M. Dostojewski, Christian Morgenstern und Ingeborg Bachmann über Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Giorgio Bassani und Frederick Forsyth bis zu Fruttero & Lucentini, Sten Nadolny, Alessandro Baricco und Sándor Márai - diese Namen und viele mehr haben das literarische Leben des 20. Jahrhunderts mitgeprägt. Ihr Verlag, der in seiner hundertjährigen Geschichte einigen tausend Büchern zum Leben verholfen hat, versammelt hier die schönsten Texte seiner literarischen Autorinnen und Autoren.§§Wer die Magie guter Bücher kennt, wird sich von diesen Geschichten verzaubern lassen, die das lebendige Bild der Literatur eines ganzen Jahrhunderts vermitteln.
IN THE GERMAN LANGUAGE. FROM THE BACK "Delphine sind den Menschen ganz besonders Schon in der Antike berichten zahlrreiche Sagen, wie die intelligenten Tiere Mensschen aus Seenot retteten, und heute werden sogar behinderte Kinder mit ihrer Hilfe geheilt. Beruhmte Klassiker wie Plinius, Herman Melville, Scott O'Dell und moderne Autoren wie Sergio Bambaren, Pascale Noa Bercovitch oder Kirsten Kuhnert erzahlen von ihrer Faszination und tiefen Liebe zu Delphinen." ADDITIONAL Jean de La Fontaine, and, Klaus Modick.
Jetzt ist Schluß mit nächtlicher Langeweile, schlaflosem Herumwälzen im Bett oder nächtlichen Wanderungen zum Kühlschrank! Machen Sie es sich bequem, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie: In diesem ganz besonderen Betthupferl sind vierzehn Geschichten von beliebten Autoren und Autorinnen versammelt – darunter Antonio Skármeta, Gaby Hauptmann, Sybille Schrödter, Edith Einhart, Carmen Rico-Godoy, Wiebke Lorenz und Karen-Susan Fessel. Ein wunderbares Geschenkbuch für alle Frauen, die nicht einschlafen wollen.
Gedichte für Liebende
- 205 pages
- 8 hours of reading
Liebesrausch und schmerzliches Vergnügen, geglückte Flirts und verpaßte Chancen: Kein Gefühl beflügelt Dichter mehr als die Liebe. Dieses Buch enthält die schönsten deutschen Gedichte für Liebende vom Mittelalter bis heute, so vielfältig wie die Liebe selbst. Von Walther von der Vogelweide über Johann Wolfgang von Goethe und Clemens Brentano bis zu Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Ingeborg Bachmann und vielen anderen. Eine bezaubernde Sammlung für Verliebte, Geliebte und Liebende.
Pinguine
- 256 pages
- 9 hours of reading
Pinguine sind rundum sympathische Kerlchen. Immer hervorragend angezogen, stolzieren sie in vorbildlicher Haltung übers Eis und tauchen elegant in die Wogen. Zahlreiche Autoren haben sich ihrer Andrej Kurkow etwa berichtet von dem schwermütigen Pinguin in seiner Küche, Elke Heidenreich erklärt, was ihre Lieblinge eigentlich den ganzen Tag machen, Thea Dorn schwärmt für den Königspinguin, Axel Hacke erzählt von seiner Liebe zu Pinguinen im allgemeinen und besonderen, und Titus Arnu berichtet von solchen, die in Bars herumlungern und sich am Kamin wärmen. Eine Liebeserklärung an eines der ungewöhnlichsten Tiere der Welt.
Im Herzen des Allgäus wird ein Lebensmittelchemiker grausam ermordet, und niemand könnte besser für die Ermittlungen geeignet sein als der grantige Kommissar Kluftinger, ein bekennender Kässpatzen-Fan. Sofort wird der Protagonist der erfolgreichen Regionalkrimireihe aus dem idyllischen Allgäu ins Herz geschlossen, auch wenn man es nicht will. Kluftinger ist ewig schlecht gelaunt, unfreiwillig komisch und ein hervorragender Polizist. In seinem ersten Fall, »Milchgeld«, wird er mit einem Mord konfrontiert, der seinen Appetit und seine Geduld auf die Probe stellt. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf einen ungeheuren Skandal. Der Heimatkrimi verbindet Humor mit einem spannenden Plot und markiert den Beginn einer echten Erfolgsserie. Die SPIEGEL-Bestsellerautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr finden bereits in »Milchgeld« ihren eigenen schriftstellerischen Rhythmus, der zahlreiche Leser begeistert. Sie konstruieren intelligente Fälle und präsentieren einen charakterstarken Protagonisten, der die Postkartenidylle des Allgäus kritisch hinterfragt. Kommissar Kluftinger ermittelt mittlerweile in zwölf Fällen und bietet damit Weltklasse-Krimis in dörflicher Beschaulichkeit. Entdecken Sie diese Kultfigur des heiteren Regionalkrimis und erleben Sie alle spannenden Fälle!