Explore the latest books of this year!
Bookbot

Till Lindemann

    Till Lindemann is primarily known as the lead singer and lyricist for the band Rammstein. His work is characterized by a powerful lyrical style and striking imagery. While celebrated for his musical achievements, his poetic endeavors delve into profound and often dark human emotions. Lindemann's distinctive voice and approach to writing establish him as a significant figure in the German artistic landscape.

    Ciche noce
    Mein gehasster Freund : Yukon
    Messer
    Amazonas. Reise zum Rio Javari
    100 Poems
    On Quiet Nights
    • There's a place inside us that is cloaked in darkness, rubbed raw with silence. It's a shadow wrapped in a shadow and it screams, but it screams in harsh whispers. This collection explores the blackness within, the gritty underground that hides inside memories and cowers just outside fear. The poems, paired with illustrations from Matthias Matthies work in sync to create a collage of blunt sexuality, masochistic, and sometimes sadistic recollections of love, reflection, and self-exploration. Lindemann paints pictures with his poems, a slave to the vulnerability and sexuality that drives mankind. His words themselves are body modifications that settle on readers, piercing then slowly penetrating and pumping his audience full with a mix of pleasure and pain. A combination of longing, emotional depth, and bestial intuition, these pieces evoke an innate nature to seek pleasure, to ask for forgiveness, to instill blame. "On Quiet Nights" pulls back the curtains at night and asks readers to think about who they are. Lindemann holds a mirror to soul, capturing desire and need, with the courage to answer some of life's biggest questions: "Who am I? What am I? Why am I?"

      On Quiet Nights
    • Till Lindemann is known as the singer and lyricist of the band Rammstein. But he has also been writing poetry for over 20 years. His short, incisive poems hit the reader directly, surprising and rattling us. The poems circumscribe Till Lindemann's cosmos of themes in constantly new and original variations, often calling to mind traditions of German poetry since Romanticism: Nature. The body. Loneliness. Violence. Love. Evil. Animals. Pain. Beauty. Language. Death. Sex...Till Lindemann plays with the classic poetic forms of verse, folk songs, counting rhymes and ballads, always finding his very own tone, which also includes humor and irony. After Messer and On Quiet Nights a remarkable new collection of poems-not just for Rammstein fans.

      100 Poems
    • "Reise zum Rio Javari" dokumentiert die Abenteuer von Till Lindemann und Joey Kelly entlang des Amazonas. Der Bildband, fotografiert von Thomas Stachelhaus und Matthias Matthies, zeigt die Schönheit des Regenwaldes und die Vielfalt der Natur. Enthalten sind Gedichte von Lindemann und ein Interview mit den Künstlern.

      Amazonas. Reise zum Rio Javari
    • Messer

      • 142 pages
      • 5 hours of reading
      4.6(20)Add rating

      Till Lindemann, Lead-Sänger der weltweit erfolgreichen Gruppe Rammstein, ist ein Mann mit vielen Talenten. Neben den Texten für seine Band verfasste er in den letzten Jahren auch Gedichte, die in diesem Band erstmals erscheinen. Wer die Musik und Till Lindemanns Songtexte kennt (spätestens seit David Lynch die Musik für seinen Film Lost Highway entdeckte, sind Rammstein internationale Stars), wird in manchen Gedichten Sound, Stimmungen und Ästhetik der Gruppe wiedererkennen - sicher aber auch durch die ganz eigene Atmosphäre seiner Lyrik überrascht werden.

      Messer
    • Till Lindemann und Joey Kelly, zwei Männer der Extreme Der eine Sänger von Rammstein, der in seinen Texten provozierende wie feine Töne anschlägt der andere Mitglied der Kelly Family und Ausdauersportler. Die beiden Männer folgen dem Mythos Yukon und stellen sich der Herausforderung des Flusses. Die grandiosen Landschaftsaufnahmen von Thomas Stachelhaus erzählen von dem Abenteuer auf diesem grimmigen, kalten Strom. Mit einem Interview der beiden Künstler und unveröffentlichten Gedichten von Till Lindemann. www. yukon-bildband. de

      Mein gehasster Freund : Yukon
    • Gedichte von Till Lindemann, dem Sänger der Band »Rammstein« Bekannt ist Till Lindemann vor allem als Sänger (und Texter) der Band »Rammstein«. Weniger bekannt ist, dass er unabhängig davon seit über 20 Jahren Lyrik schreibt – Gedichte, von denen zwar einige zu Songs geworden sind, die aber als Gedichte ihr ganz eigenes Leben haben. Höchst erstaunlich klingen diese oft fast beiläufig daherkommenden, dabei aber rhythmisch und musikalisch genauestens gebauten Texte, in denen ein abgründiges, reizbares, verletzliches lyrisches Ich in eine intime Zwiesprache mit dem Leser tritt. Darunter sind Gedichte, die – wie der Herausgeber Alexander Gorkow schreibt – »klingen wie in kalten Nächten aus dem Eis gekratzt«, aber auch solche voller Wehmut, Sehnsucht und Gefühlsinnigkeit. Trotz des zeitgenössischen Tons stellen sich sofort Assoziationen zur Lyrik der deutschen Romantik und des Expressionismus ein, auch zu Gottfried Benn und Bertolt Brecht. Die Motive umkreisen die Abgründe der Existenz, den Hunger des Begehrens, den Körper, den Schmerz, die Lust, die Komik und Tragik der Kommunikation, die Einsamkeit und Gewalt. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen wird der Band von Alexander Gorkow, der 2012 für seine große Reportage über die US-Tournee von »Rammstein« im Magazin der Süddeutschen Zeitung den deutschen Reporterpreis erhielt. Der Band erhält neben den Gedichten als Illustrationen eine Reihe von Schwarzweiß-Zeichnungen des Künstlers Matthias Matthies.

      In Stillen Nächten
    • Lyrik zeichnet sich durch eine besondere, oft schwer fassbare Sprache aus, die Rhythmus und Bilder vereint. Sie regt die Phantasie des Lesers an, der zwischen den Zeilen eigene Assoziationen entwickeln muss. „HEILIGENBLUT“, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius, enthält Werke namhafter Lyriker.

      HEILIGENBLUT. Ausgewählte Lyrik - farbig illustriert!