'Captivating, emphatic and deeply inspiring, Sexual Revolution lifted me greatly by envisioning the possibilities of our moment' V (formerly Eve Ensler) 'Brilliant; vital; revolutionary' Kate Manne _________________ This is a story about how modern masculinity is killing the world, and how feminism can save it. It's a story about sex and power and trauma and resistance and persistence. Sex and gender are changing, and the world is changing with them. In this time of crisis, we are also witnessing a productive transformation: a revolutionary change in how we define gender, sex, consent and whose bodies matter. This sexual revolution is a threat to the social and economic order. It undermines the existing power structures and weakens the authority of institutions from the waged workplace to the nuclear family. No wonder the far right is fighting back so hard. Told with Laurie Penny's trademark urgency and candour, Sexual Revolution is a hand-grenade of a book: both a manifesto for social change and a story of how feminism can save us.
Laurie Penny Book order
Laurie Penny is a journalist, author, and feminist deeply engaged with social justice, pop culture, and digital politics. Her work dissects the complex relationships between gender, capital, and technology, offering incisive commentary on contemporary society. Penny fearlessly challenges the status quo, providing readers with a provocative lens through which to view current issues.






- 2022
- 2022
Sexuelle Revolution
Rechter Backlash und feministische Zukunft
Eine sexuelle Revolution hat begonnen, und diesmal wird sie nicht aufzuhalten sein. Diese Revolution beginnt überall da, wo Frauen, queere, nonbinäre und trans Personen, vor allem jene, die nicht der weißen Mehrheitsgesellschaft angehören, aufstehen und nicht länger bereit sind, ihren Körper als jemandes anderen Besitz zu begreifen. Unsere Zeit der Krisen ist dank ihnen zugleich eine Zeit der produktiven Transformation, voller tiefgreifender und dauerhafter Veränderungen in unserem Verständnis von Gender, Sex und der Frage, wessen Körpern und wessen Worten Bedeutung beigemessen wird. Mitreißend und scharf schreibt Laurie Penny über Sex und Macht, Trauma und Widerstand. Über die Krise der Demokratie, die Krise weißer Männlichkeit und die Rückzugsgefechte derer, die Angst vor Machtverlust haben. Sie fordert eine Kultur des Consent, die weit über Sex hinausgeht: Auch in Arbeitsverhältnissen, in Systemen der politischen Repräsentation, im Miteinander müssen wir zu einer Logik des fortlaufend ausgehandelten Einvernehmens finden, um individuelle und kollektive Traumata zu heilen und zukünftige zu verhindern. »Brillant, kraftvoll, revolutionär.« Kate Manne
- 2019
All Of Me
- 240 pages
- 9 hours of reading
Through personal essays and interviews about what it is like to live as a woman (cis + trans) in the modern world, All of Me includes vulnerable, painful truths and bold inspiration. This anthology is for anyone looking to find inspiration in radical activism, creativity, healing, and more. It covers topics of social and economic justice, creativity, racism, transgender perspectives, sexuality, sex work, addiction and recovery, reproductive rights, assault, relationship dynamics, families, fitting and not fitting in, radical self-care, witchcraft, and more.
- 2018
Bitch Doctrine
- 480 pages
- 17 hours of reading
I can't really think of another writer who so consistently and bravely keeps thinking and talking and learning and trying to make the world better. --Caitlin MoranSmart and provocative, witty and uncompromising, this collection of Laurie Penny's celebrated essays establishes her as one of the most important and vibrant feminist voices of our time. From the shock of Donald Trump's election and the victories of the far right to online harassment and the transgender rights movement, this darkly humorous collection is an unflinching look at the definitive issues of our age.Penny is lyrical and passionate in her desire to confront injustice; she writes at the raw edge of the zeitgeist at a time when it has never been more vital to challenge social norms. This revelatory, revolutionary collection will give readers hope and tools for change from a bitch who wants to get stuff done."
- 2017
Bitch Doktrin
Gender, Macht und Sehnsucht
Klug und provokant, witzig und kompromisslos sind Laurie Pennys herausragende Essays, die sie zu Recht zu einer der wichtigsten und faszinierenden Stimmen des zeitgenössischen Feminismus machen. Vom Schock der Trump-Wahl und den Siegen der extremen Rechten bis zu Cybersexismus und Hate Speech – Penny wirft einen scharfen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit. Denn gerade jetzt, in Zeiten sich häufender Krisen in Europa und Amerika, ist es Verpflichtung, geschlossen hinter der Gleichstellung von Frauen, People of Colour und LGBT zu stehen. Der Kampf gegen Diskriminierung ist kein Nebenschauplatz, sondern Voraussetzung für eine gerechte Gesellschaft. Weit davon entfernt, einen Kampf gegen »die Männer« zu führen, greift Penny den Status quo gezielt an: Es geht ihr um Fairness, Umverteilung von Vermögen, Macht und Einfluss – weitreichende Forderungen, die sie nicht abmildert, indem sie eine rosa Schleife darum bindet. Penny ruft dazu auf, sich nicht von jenen beeindrucken zu lassen, die uns den Mund verbieten und uns zu angepasster Liebenswürdigkeit zwingen wollen – sondern eine Bitch zu sein und die Stimme zu erheben.
- 2016
Everything Belongs to the Future
- 128 pages
- 5 hours of reading
Everything Belongs to the Future is a bloody-minded tale of time, betrayal, desperation, and hope that could only have been told by the inimitable Laurie Penny. Time is a weapon wielded by the rich, who have excess of it, against the rest, who must trade every breath of it against the promise of another day's food and shelter. What kind of world have we made, where human beings can live centuries if only they can afford the fix? What kind of creatures have we become? The same as we always were, but keener. In the ancient heart of Oxford University, the ultra-rich celebrate their vastly extended lifespans. But a few surprises are in store for them. From Nina and Alex, Margo and Fidget, scruffy anarchists sharing living space with an ever-shifting cast of crusty punks and lost kids. And also from the scientist who invented the longevity treatment in the first place. "The scariest, most enduring dystopias walk a fine line between parable and prediction. Penny erases that line. In this made-up story, the rich speciate from the poor; in our real world, working class lifespans are declining as the one percent live ever longer lives at ever-greater removes from the rest of us. This is no mere literary device. This is a pitiless allegory, calculated to enrage and terrify its readers." -- Cory Doctorow
- 2016
Annie ist sauer auf ihren Mann Simon, weil dem das Baby im Kindersitz vom Autodach gefallen ist. Zum Glück ist Annie Robotikingenieurin und das Baby nur eine Maschine. Simon hat nun mal einfach kein Händchen für komplizierte Technik … Ein Geschäftsessen im Stripclub, und als Schmuckstück der Firma unter all den mächtigen älteren Frauen: der junge, hübsche Praktikant. Er weiß, dass der Mann von heute alles haben kann, Karriere und Sexappeal! Also lacht er mit – und heult höchstens heimlich auf dem Klo … Die misanthropische Ms Lehman arbeitet in einer staatlich geförderten Medienagentur, die zur Hebung der Volksmoral Welpenvideos online stellt. Niemand hätte ihr die Tierbefreiungsaktion im Lisbeth-Salander-Style zugetraut, doch auch das Video davon ist ein Hit … Willkommen im Universum von Laurie Penny! Nach ihren erfolgreichen Sachbüchern legt sie hier zum ersten Mal Erzählungen vor, feministische Science Fiction & Fantasy vom Feinsten. Ihr scharfer Blick für unbemerkte Zusammenhänge, ihr beißender Humor und ihr kluges Vergnügen an treffenden Bildern machen die Geschichten zu einer so unterhaltsamen wie provokanten Lektüre.
- 2015
Unspeakable Things. Unsagbare Dinge, englische Ausgabe
- 288 pages
- 11 hours of reading
Shortlisted for The Green Carnation Prize 2014 'This is not a fairytale. This is a story about how sex and money and power police our dreams.' Clear-eyed, witty and irreverent, Laurie Penny is as ruthless in her dissection of modern feminism and class politics as she is in discussing her own experiences in journalism, activism and underground culture. This is a book about poverty and prejudice, online dating and eating disorders, riots in the streets and lies on the television. The backlash is on against sexual freedom for men and women and social justice - and feminism needs to get braver. Penny speaks for a new feminism that takes no prisoners, a feminism that is about justice and equality, but also about freedom for all. It's about the freedom to be who we are, to love who we choose, to invent new gender roles, and to speak out fiercely against those who would deny us those rights. It is a book that gives the silenced a voice - a voice that speaks of unspeakable things.
- 2015
Unsagbare Dinge
Sex, Lügen und Revolution
Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft. Gnadenlos zerlegt Penny den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht.
- 2014
Presents an examination of contemporary feminism in a neo-capitalist society and calls for a new, braver form of feminism motivated by justice, freedom, and equality for all.




