Explore the latest books of this year!
Bookbot

Uwe Ritzer

    Zwischen Dürre und Flut
    Markus Söder: Der Schattenkanzler
    Die Affäre Mollath
    • Olaf Przybilla und Uwe Ritzer, Journalisten der „Süddeutschen Zeitung“, kannten lange Gerüchte über den Fall Mollath. Als sie bei ihren Recherchen auf ein internes Dokument der Hypovereinsbank stießen, begannen sie einen der größten Justiz-, Psychiatries-, Banken- und Politskandale der Bundesrepublik aufzudecken: Gustl Mollath beschuldigt seine Frau und andere Banker, illegaler Geldgeschäfte. Niemand schenkt ihm Gehör. Stattdessen wird er in die Psychiatrie eingewiesen, wo er seit sieben Jahren sitzt. Mollath wird von Psychiatern weggesperrt, die ihn nie untersucht haben. Das interne Dokument der Hypovereinsbank beweist, dass Mollaths Anschuldigungen zutreffen. Man verheimlicht die Akte und lässt ihn in der Anstalt schmoren. Und wer den Fall kennt, glaubt nicht an ein zufälliges Versagen von Justiz und Psychiatrie. Dieses Buch erzählt die ganze Affäre Mollath und prangert das skandalöse Versagen des Rechtsstaats an.

      Die Affäre Mollath
    • Provokateur, Macher, Krisenmanager: Diese gründlich recherchierte Biographie beleuchtet den Charakter, Politikstil und den Aufstieg von Markus Söder. Geschrieben von zwei preisgekrönten SZ-Journalisten, wird aufgezeigt, was den starken Mann der CSU antreibt und wie er nach Macht strebt. Die Autoren folgen Söders Karriere von seinen frühen politischen Anfängen über die Zusammenarbeit mit Edmund Stoiber bis hin zu seinem nationalen Durchbruch als Corona-Krisenmanager. Söder, einst ein Provokateur, hat sich zunehmend staatsmännisch präsentiert. Diese umfassend aktualisierte Neuausgabe zeigt, wie er in den letzten Jahren zum Schattenkanzler wurde: 2018 rettete er seine Karriere im Asylstreit und 2019 versuchte er, sich mit einer Hinwendung zur grünen Politik neu zu erfinden. 2020 präsentierte er sich während der Pandemie als Macher mit hohen Zustimmungswerten. Das definitive Porträt von Söder ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, was ihn antreibt. Pressestimmen loben die Autoren für ihre kritische und elegante Annäherung an Söder, der in den Augen der Autoren eine seltene Kombination aus Schamlosigkeit und Cleverness verkörpert. Die Biografie wird als gut lesbar und fundiert recherchiert beschrieben und bietet einen ausgewogenen Blick auf den bayerischen Ministerpräsidenten, dessen Karriere genau verfolgt wird.

      Markus Söder: Der Schattenkanzler
    • Zwischen Dürre und Flut

      Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss

      Deutschland trocknet aus: Der preisgekrönte Investigativ-Journalist Uwe Ritzer zeigt, was jetzt passieren muss, um den drohenden Wassermangel abzuwenden! Der Klimawandel hat Deutschland erreicht: Rekordtemperaturen, sinkende Grundwasserspiegel, ausgetrocknete und versiegelte Böden, die den Regen nicht mehr aufnehmen können und so Flutkatastrophen erst möglich machen. Wasser wird auch bei uns zunehmend zum raren Gut, schon heute entnehmen Industrie, Landwirtschaft und Haushalte mehr, als natürlich nachkommt. Doch noch spricht kaum jemand über die Folgen dieser Notlage, die Verteilungskämpfe, die bereits jetzt hinter den Kulissen zwischen Unternehmen und Kommunen stattfinden und die jeden von uns schon bald so direkt betreffen werden wie heute jene um Gas und Strom. Uwe Ritzer, Wirtschafts- und Investigativjournalist der »Süddeutschen Zeitung«, schreibt einen packenden Bericht über ein Land im akuten Klimawandel und zeigt, was heute geschehen muss, damit unsere Wasserversorgung auch morgen noch gewährleistet werden kann. Ein längst überfälliger Weckruf an Politik und Verbraucher.

      Zwischen Dürre und Flut