Explore the latest books of this year!
Bookbot

Douglas E. Winter

    Douglas E. Winter is an American writer, critic, and lawyer whose lifelong fascination with horror has fueled a parallel career as both a horror author and critic. His critical work delves into the genre's intricacies and its creators, with his edited collections offering profound insights into the darker realms of horror literature. As a fiction writer, Winter navigates the spaces between the supernatural and psychological terror, often exploring the boundaries of the human psyche and morality. His contributions offer a valuable lens through which to understand and appreciate the horror genre.

    Revelations. La paura dell'apocalisse in undici racconti inediti
    Offenbarungen. Große Autoren schreiben den Roman unseres Jahrhunderts
    Run
    Offenbarungen
    Dark visions
    Millennium
    • A uniquely structured dark fantasy anthology/novel featuring inter-related stories from: Clive Barker, Poppy Z Brite, Ramsey Campbell, Charles Grant, Richard Christian Matheson, Whitley Streiber and Schow & Spector.

      Millennium
    • Dark visions

      • 384 pages
      • 14 hours of reading
      3.7(231)Add rating

      Douglas E. Winter presents a collection of all-new, tantalizingly terrifying stories by masters of horror. "Strong stuff, with good shudder potential ... A success ... You'll want to read this one!"--Locus. * Introduction - Douglas E. Winter * The Reploids - Stephen King * Sneakers - Stephen King * Dedication - Stephen King * Metastasis - Dan Simmons * Vanni Fucci is Alive and Well and Living in Hell - Dan Simmons * Iverson's Pits - Dan Simmons * The Skin Trade - George R.R. Martin [Some sources give Paul J. Mikol, the Dark Harvest publisher, as editor.]

      Dark visions
    • Ein illegaler Waffendeal. Ein Attentat. Und ein Bauernopfer, das zwischen alle Fronten gerät. Burdon Lane lebt den Amerikanischen Traum. Sein Job ist es, regelmäßig Waffen dorthin zu liefern, wo sie gebraucht werden – in jene amerikanischen Problemviertel, in denen sich die Bewohner mit besonderer Regelmäßigkeit gegenseitig erschießen und wo die Behörden gern eine Auge zudrücken. Ziel seiner jüngsten Lieferung ist es, zwei verfeindete Straßengangs in Harlem zu bewaffnen. Das System ist erprobt und todsicher. Was Burdon jedoch nicht weiß: Die Regierung hat bei diesem Deal ihre Hände im Spiel. Und was die Behörden nicht wissen: Der Deal ist nur ein Vorwand für einen weitaus perfideren Plan. Als der Deal platzt, bricht die Hölle los. Plötzlich erschießen die Waffenhändler ihre eigenen Leute, die Cops scheinen keine echten Cops zu sein, und als sich der Pulverdampf verzieht, ist Burdon Lane plötzlich auf der Flucht – vor seinen Auftraggebern, den Feds, und so ziemlich jedem Cop entlang der Ostküste. Mit zwei Millionen Dollar, einem ungewöhnlichen Verbündeten, und jeder Menge Waffen. Douglas E. Winters wahnwitziger Höllenritt RUN ist eine Verbeugung vor den Cop-Thrillern der 80er- und 90er Jahre und dem Actionkino eines John Woo.

      Run