This collection contains a series of monographs dedicated to the nations, the cities and the various regions of the earth, and the destinations of international tourism, presented in a modern format by authors of undisputed talent who, with the aid of lavish illustrations, accompany the reader on an enthralling journey through the fundamental chapters of the history and art of each location.
Silvana Rizzi Books



Der Erwerb des Adjektivs bei bilingual deutsch-italienischen Kindern
- 253 pages
- 9 hours of reading
Die Arbeit untersucht den Einfluss des Bilinguismus auf den Spracherwerb bei bilingual deutsch-italienischen Kindern am Beispiel des Adjektivs. Dieser Bereich ist für die linguistische Forschung deshalb von besonderem Interesse, da er zum einen bisher wenig untersucht ist und zum anderen, da er in den beiden Sprachen sehr unterschiedlichen Regeln unterliegt. Dazu wurde die frühkindliche Sprachentwicklung von sechs bilingual deutsch-italienischen Kindern sowie von jeweils einem deutschen und italienischen monolingualen Kind analysiert. Die vorliegende Arbeit unterstreicht die Komplexität der Interaktion der deutschen und italienischen Sprache beim Adjektiverwerb von bilingualen Kindern. Diese Komplexität wird insbesondere daran deutlich, dass Abweichungen von der Zielsprache bei bilingualen Kindern nur in bestimmten grammatischen Bereichen anzutreffen sind.