Das Buch handelt von der Ermordung von KZ-Häftlingen von, Verfolgung und Solidarität im Konzentrationslager Loibl Nord in Kärnten, erzählt von den Frauen aus Brodí. Erzählt wird die Geschichte der beiden Lager Loibl Süd und Loibl Nord. Es enthält auch den Text des Theaterstücks „Loibl-Saga“ von Erwin Riess, in dem die Entstehungsgeschichte des KZs zur Sprache kommt, die Geschichte der beiden Lager und eine Liste der hier zu Tode gekommenen Opfer.
Peter Gstettner Book order
January 1, 1945






- 2015
- 2012
Erinnern an das Vergessen
- 262 pages
- 10 hours of reading
- 2006
Selbst der Teufel würde erröten
Briefe meines Vaters aus der Hölle von Auschwitz und aus dem KZ am Loiblpass
- 1991
