Explore the latest books of this year!
Bookbot

Beate Schreiber

    Basiswissen Grundschule. Mathematik
    Einmaleins, 2. Klasse
    Einmaleins, 3. Klasse
    Einmaleins, 1. Klasse
    Einmaleins, 4. Klasse
    Mathematik 2. Klasse
    • 2018

      Für alle Abc-Schützen, die gern schreiben lernen! Dieser Block bietet viele bunte Übungen zu allen Buchstaben des Alphabets. Schwungübungen passend zu jedem Buchstaben lockern die Schreibhand, lustige Labyrinthe und Ausmalaufgaben sorgen für Abwechslung, Bilder und Linien helfen dabei, erste Wörter zu schreiben. Lösungen direkt auf der Blattrückseite. Mit einfachem Punktesystem für Erfolgserlebnisse und Motivation.

      Mein Ruckzuck-Übungsblock - das Abc, 1. Klasse
    • 2015

      Vom Vorleser zum Mindestlohn

      • 208 pages
      • 8 hours of reading

      1865 gründeten Zigarrenarbeiter in Leipzig die erste gesamtdeutsche Gewerkschaft, den Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiter-Verein. Dies inspirierte viele Arbeiter aus der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, ebenfalls Interessenvertretungen zu gründen. Frühzeitig wurden internationale Kontakte geknüpft. Bis 1933 existierten freie, sozialdemokratisch verbundene Gewerkschaften, christliche Gewerkschaften und liberale Gewerkschaftsvereine. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurden alle Gewerkschaften in die Deutsche Arbeitsfront (DAF) überführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen die Gewerkschaften in den westlichen und der sowjetischen Zone getrennte Wege. Im Westen entstanden lokale Gewerkschaften, während im Osten die Einheitsgewerkschaft Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) gegründet wurde. 1947 entstand in Hamburg die IG Nahrung Genuß Gaststätten, und 1949 vereinigten sich die Zonengewerkschaften. In der DDR waren die Nahrungs- und Genussmittelproduktion sowie die Gastronomie ab 1958 in der IG Handel, Nahrung und Genuss organisiert. Seit 1990 gibt es eine gesamtdeutsche NGG. Zu Beginn des Jubiläumsjahres setzte die NGG gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften den gesetzlichen Mindestlohn durch. Trotz 150 Jahren steht die Gewerkschaft vor Herausforderungen: Bekämpfung von Altersarmut, Gestaltung fairer Arbeitsbedingungen und Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern sowie das Verhandeln von Tarifverträg

      Vom Vorleser zum Mindestlohn
    • 2013

      Textaufgaben

      Einfach Klasse in Mathematik - Übungsblock

      • 80 pages
      • 3 hours of reading
      Textaufgaben
    • 2006

      Das Grundschulwissen Mathematik in einer cleveren Kombination aus Buch und CD-ROM zum Nachschlagen und Üben. Das Buch umfasst alle Inhalte des Mathematikunterrichts: Mengen und Zahlen, Grundrechenarten, Größen und Sachrechnen, Geometrie. Mit Hilfestellungen zum selbstständigen Lösen von Aufgaben für die Schüler und wertvollen Hinweisen für Eltern zur Unterstützung des Kindes. Die CD-ROM bietet 100 Arbeitsblätter mit rund 350 Übungen sowie Tests zur Wissensüberprüfung am Ende von Klasse 2 und 4.

      Basiswissen Grundschule. Mathematik