Peter Rigaud, in Wien und Berlin lebender Fotokünstler, porträtiert sein Wien - eine Liebeserklärung mit der Kamera: „Meine Fotoauswahl weist - so hoffe ich - auch einige Ecken und Kanten auf. Oder wie Clarissa Stadler in ihrem Essay im Buch schreibt: , Alle Klischees, die es über Wien gibt, stimmen nicht nur, sondern werden von ihren Bewohnern und Neo-Bewohnern lustvoll bis zur Karikatur 'herunterkultiviert''." So bietet der zweisprachige (deutsch & englisch) Fotoessay überraschende Einblicke sowohl für Menschen, die glauben, Wien schon zu kennen, als auch für absolute Wien-Beginner. Clarissa Stadler, Bert Gamerschlag und Michael Frank haben Kurzessays über einige der vielen Facetten der Stadt beigesteuert. Stadler erzählt von ihren Nachbarn - ausgerechnet Deutsche-, Gamerschlag lässt sich Maßschuhe anfertigen und Frank streift durch Neubau, Mariahilf und die Josefstadt.
Peter Rigaud Books






Light - Night, ein neues Wahrzeichen am Wiener Donaukanal
- 191 pages
- 7 hours of reading
Seit jeher haben erfolgreiche Persönlichkeiten und Spitzenköche eine Leidenschaft gemeinsam: die Faszination für gutes Essen und Wein. Aber was sind ihre Erfolgsrezepte? Wir haben herausragende Persönlichkeiten und Top-Köche befragt und für Sie deren 'Erfolgsrezepte' destilliert. Zum einen erfahren Sie, wie man außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse einfach zu Hause nachkochen kann. Zum anderen gewähren die Persönlichkeiten einen tiefen Einblick in jene Lebens- und Arbeitsphilosophien, die sie erfolgreich gemacht haben. Ein Kurzvideo mit den interessantesten Zitaten und Kochtipps macht das Lesen zum multi-medialen Erlebnis. Zu den außergewöhnlichen Menschen aus Wirtschaft (z. B. Rudolf Kemler, CEO HP Österreich, oder Georg Pölzl, CEO T-Mobile Deutschland), Politik und Kultur (z. B. Dominique Meyer, designierter Staatsopern-Direktor) gesellen sich Top-Köche aus Österreich (z. B. Denise Amann, Wini Brugger, Walter Eselböck, Heinz Hanner und Helmut Österreicher), Deutschland (z. B. Nils Henkel oder Ingo Taubert), aus Frankreich (Yannick Alléno) und der Schweiz. Ob Sie ein erfolgreiches Geschäftsessen oder ein romantisches Dinner zu zweit planen – mit diesem Buch haben Sie die Garantie für Ihren gelungenen kulinarischen Auftritt.
Peter Rigaud Portraits
- 163 pages
- 6 hours of reading
Der Fotograf Peter Rigaud zeigt in seinem ersten Buch eine Auswahl seiner besten Portraitfotografien der letzten 10 Jahre: Maler und Schriftsteller, Designer und Architekten, Schauspieler und Denker, Mächtige und Starlets erzählen vor Rigauds Linse etwas von ihrer Persönlichkeit, bestenfalls eine ganze Lebensgeschichte. Ein „gelungenes“ Portrait ist weit mehr als das Abbild einer Person, es gibt Einblick in ihren Charakter, erfasst den Menschen hinter der „Fassade“. Rigauds Menschenbilder wirken manchmal, als hätte er sie mit seiner Kamera „gemalt“, so tiefgründig, so anspielungsreich setzt er Stars wie Anna Netrebko oder Roman Polanski, Künstler wie Dennis Hopper oder Jonathan Meese, Schriftsteller wie Elfriede Jelinek oder Martin Walser in Szene. Manchmal fröhlich und schön, manchmal traurig und ergreifend, immer wieder mit dem subtil eingesetzten Stilmittel des Humors, lässt er seinen Portraitierten viel Spielraum für Selbstironie. Rigauds Bilder - als Fotografien zwar Momentaufnahmen - setzen im Kopf des Betrachters einen ganzen Bilderreigen in Bewegung: Man erahnt plötzlich den nächsten Film des Regisseurs, versteht die Bilder der Malerin besser, hat Mitgefühl mit der verletzlichen Pose eines Stars. Rigauds präzise Portraits sind von intelligentem Witz und herausragender Qualität.