Explore the latest books of this year!
Bookbot

Falko Löffler

    January 1, 1974
    Tiefe Saat
    Im Funkloch
    Drachenwächter. Die Prophezeiung
    Ich kann da Nicht nüchtern hin
    Drachenwächter - Die Jagd. Die Jagd
    Cademar - Günstling der Magie. Günstling der Magie
    • Cademar, 15 Jahre alt und zufrieden mit seinem Leben als Bauer, entdeckt einen Manuskristall, der seine magischen Fähigkeiten offenbart. Aus Angst vor den Magiern flieht er und trifft auf Malkom, der ebenfalls auf der Flucht ist. Gemeinsam suchen sie Zuflucht, werden jedoch gefangen genommen und müssen sich in einem bevorstehenden Krieg bewähren.

      Cademar - Günstling der Magie. Günstling der Magie
    • Nach der Prophezeiung des Seld Esan ist Derod ein land ohne Herrscher, und ein Bürgerkrieg droht. Drei Personen streiten um die Macht, während Stimmen laut werden, den verschwundenen „Drachenwächter“ Seld auf den Thron zu heben. Eine Expedition sucht nach ihm, während andere den letzten Dämon jagen wollen.

      Drachenwächter - Die Jagd. Die Jagd
    • Es gibt kein Entkommen, keine Entschuldigung und kein Erbarmen ...»Ich kann da nicht nüchtern hin.« Wer denkt das nicht, wenn die Eltern mit der Weihnachtsgans drohen, Opa zum 90. Geburtstag ruft oder die nervige Cousine ihre Hochzeit ankündigt? Ist man zu einer Familienfeier eingeladen, hilft alles nichts, man muss hin. Immer wieder sagt man sich, dass es dieses Mal vielleicht ja ganz nett werden kann. Doch meist gibt es spätestens ab dem dritten Bier kein Halten mehr. So schlimm alle Arten von Familienfeiern erfahrungsgemäß auch sind – das müssen sie gar nicht sein! Entscheidend ist, im Vorfeld alle Gefahren auszumachen und im Angesicht des Wahnsinns gelassen zu bleiben. Dann lässt sich jede Feier »im Kreis der Lieben« auch ohne bleibende Schäden überstehen ...

      Ich kann da Nicht nüchtern hin
    • Die Drachen leben seit Anbeginn der Zeit in den Koan-Bergen und schützen das Dorf Hequis. Doch eines Morgens verlassen sie die Berge und ziehen durch das Land. Vor Jahrhunderten besiegten sie Dämonen in einer epischen Schlacht und wachen seither als Symbol des Schutzes über die Menschen.

      Drachenwächter. Die Prophezeiung
    • Samuel hat Mist gebaut. Er hat sich mit Lucas auf einen Deal eingelassen und alles ist schief gegangen. Jetzt hat Lucas ihn auf dem Kieker. Und eine Klassenfahrt bietet viele Gelegenheiten, zuzuschlagen. Doch dann verschwindet Lucas plötzlich und es wird immer wahrscheinlicher, dass er Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist...Aus der Reihe "dtv pocket crime": alle Bücher der Reihe unter www.dtv-pocket-crime.de Falko Löffler wurde 1974 in Lauterbach/Hessen geboren. Er studierte Literatur- und Medienwissenschaft in Marburg und arbeitete danach einige Jahre als Autor bei einem Videospieleentwickler.Seit 2003 ist er freier Autor von Romanen, Drehbüchern und Computerspielen. Löffler lebt inzwischen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern wieder im Vogelsberg in der Nähe seiner Geburtsstadt.

      Im Funkloch
    • Tiefe Saat

      Schlaf', Deutschland, schlaf'!...

      Um ein Haar hätte der BKA-Beamte Peter Sander den mutmaßlichen Drahtzieher einer Berliner Terrorzelle gefangen, doch er geht ihm durch die Lappen. Als es einige Tage im Vorfeld einer internationalen Sicherheitskonferenz zu einem Attentat kommt, wird Sander von den mysteriösen Ereignissen während eines Afghanistan-Einsatzes vor einigen Jahren eingeholt. Er findet sich in einem Geflecht von Verschwörungen wieder, das sich bis auf die höchste politische Ebene erstreckt. DAS BUCH Peter Sander ist am glücklichsten, wenn er an seinem Schreibtisch sitzen und Abläufe planen kann. Der introvertierte Beamte ist für seinen analytischen Verstand im BKA geschätzt. Mit Kollegen ist er seit Monaten einer vermuteten Terrorzelle auf der Spur, die Attentate in Berlin planen soll, aber entweder ist sie ein Phantom oder immer einen Schritt voraus, den keiner der Observierten ist mit konkreten Vorbereitungen beschäftigt. Und wenn es Drahtzieher im Hintergrund gibt, treten sie nicht in Erscheinung. Als das endlich passiert und ein Verdächtiger auftaucht, liefert Sander sich eine Jagd mit ihm, doch der Mann entkommt. Vor einigen Jahren musste Sander den Verteidigungsminister Rüdiger Gehrke auf einem Afghanistan-Besuch begleiten. Dabei kam es zu dramatischen Zwischenfällen, die Gehrke verändert zu haben scheinen. Nun steht in einem Nobelhotel am Grunewald eine internationale Sicherheitskonferenz bevor, bei der Gehrke die deutsche Delegation anführt. Nicht nur, dass dort wichtige Entscheidungen über die Zukunft der Länder im Nahen Osten beschlossen werden, auch für Gehrkes politische Zukunft könnten die Weichen gestellt werden. Ihm werden Ambitionen aufs Kanzleramt nachgesagt. Während der Vorbereitungen auf die Konferenz muss Sander schmerzhaft feststellen, dass die Berliner Zelle real ist und dass ihr Einfluss weit über den Untergrund hinaus reicht ...

      Tiefe Saat
    • Ihr ganzes Leben besteht nur aus hektischem Gedrängel, Coffee to go und Economy Class? Sie müssen sich mit anderen Pendlern um den besten Platz streiten und steuern in Ihrer knappen Freizeit möglichst exotische Urlaubsziele an, um jeden einzelnen ihrer 358 Facebookfreunde damit zu beeindrucken? Fühlen Sie sich genervt von den Versprechungen der Erlebnisindustrie, erschöpft von der ewigen Mobilität und wollen einfach mal Ihre Ruhe haben? Dann ist dieses Buch goldrichtig für Sie: Es erklärt Ihnen, wie gut es tut, nicht zu verreisen, und gibt Tipps, wie Sie nicht durchdrehen, wenn Sie doch einmal unterwegs sein müssen. Der Weg ist nicht das Ziel, sondern das Problem! Gehen Sie gut gelaunt damit um und zeigen Sie dem Urlaubsstress die rote Karte. Denn Daheim ist eindeutig das bessere Draußen!

      Bin ich blöd und fahr in Urlaub?