Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heidrun Braun

    Wandern und Walken in der Pfalz
    Berliner Landpartien
    Abenteuer Westerwald-Steig
    Saar-Hunsrück-Steig
    Abenteuer Soonwaldsteig
    Abenteuer Moselsteig
    • Abenteuer Moselsteig

      Wanderführer mit 24 erlebnisreichen Etappen, 13 Seitensprüngen und Traumpfaden, Übersichtskarte, Höhenprofile

      Durch das schönste Flusstal Deutschlands wandert die Autorin von Perl bis nach Koblenz durch traumhafte Weinlandschaft. Die abwechslungsreichen Wege bleiben immer nah an der Mosel, die sich zwischen Trier und Cochem auf abenteuerliche Weise durch die Schieferfelsen schlängelt. Der Steig führt zu atemberaubenden Ausblicken auf die Moselschleifen und in gastliche Winzerorte. Als Bonus enthält das Buch 13 Seitensprünge und Traumpfade, die als Rundtouren den Moselsteig bereichern.

      Abenteuer Moselsteig
    • Der Soonwaldsteig bietet Wildnis, Stille und Kraftquelle in einem, Wandern im Einklang mit der Natur und sich selbst. Schnüren Sie die Wanderstiefel und begeben Sie sich mit unserer Autorin auf die Reise von Kirn im idyllischen Hahnenbachtal über waldreiche Quarzitkämme bis ins romantische Rheintal nach Bingen. Als Bonus stellen wir Ihnen in diesem Buch 10 Traumschleifen und Vitaltouren vor, die sich für alle anbieten, die Natur pur links und rechts des Soonwaldsteigs genießen möchten. Exakte, tourenspezifische Karten im Maßstab 1:35.000.

      Abenteuer Soonwaldsteig
    • 184 Kilometer auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands von der Saarschleife bei Orscholz nach Trier und Idar-Oberstein versprechen nicht nur ein angenehmes Wandern auf variantenreichen naturnahen Wegen mit schönen Ausblicken, sondern viel Abwechslung bei Entdeckungen in Natur und Kultur. Über 500 Fotos bebildern die 240 Seiten des pepper-Wanderbuches. Auf zwölf Etappen führt der Saar-Hunsrück-Steig zu den landschaftlich schönsten Plätzen im Naturpark Saar-Hunsrück. Zum Beispiel: - im Schwarzwälder- und Osburger Hochwald sowie im Idarwald, - im Wadrill- und Ruwertal, - an der Prims- und Riveris-Talsperre, - im Weyrichs- und im Ortelsbruch, - auf den Dollbergen und auf dem Erbeskopf, - auf dem Keltischen Ringwall in Otzenhausen und auf der Mörschieder Burr, - in Trier, Idar-Oberstein und Mettlach. Im Anhang werden 44 Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs mit Kurzporträts, Anfahrt und Streckeninformationen beschrieben. Diese umfassen insgesamt 528 Kilometer und wurden ebenfalls nach höchsten Wanderkriterien angelegt. Außerdem geben umfangreiche Adressenverzeichnisse Auskunft über Gastgeber, Sehenswürdigkeiten, Nahverkehr und Touristinformationen am Saar-Hunsrück-Steig.

      Saar-Hunsrück-Steig
    • Entdecken Sie die Pfalz zu Fuß mit 288 neuen Wegen zu Natur, Kultur und Abenteuer in der überarbeiteten und erweiterten Auflage. Neu hinzugekommen sind die frisch zertifizierten Prädikatswanderwege Pfälzer Weinsteig, Pfälzer Höhensteig und Pfälzer Waldweg. Die Pfalz bietet eine beeindruckende Auswahl an Wandermöglichkeiten, von Kirchheim-Bolanden im Norden bis Bad Bergzabern im Süden und von Zweibrücken im Westen bis Germersheim im Osten. Mit über 2000 Kilometern ausgewiesenen Nordic-Walking-Strecken ist die Region ein Paradies für Walking-Fans. Alle Walking-Strecken sind auch ideal zum Wandern geeignet und ergänzen die Vielzahl an schönen Wanderrouten. Heidrun Braun stellt die neuesten und schönsten Strecken aus allen vier Ferienregionen – Deutsche Weinstraße, Pfälzerwald, Pfälzer Bergland und Rheinebene – vor. Jede Route enthält detaillierte Angaben zu Länge, Verlauf, Schwierigkeit und Kombinationsmöglichkeiten sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Wissenswertem entlang der Strecken, darunter Museen, Burgen, Naturdenkmäler und traumhafte Aussichtspunkte. Mit über 350 Fotos, 28 Karten zu 78 Strecken, einer Übersichtskarte, zahlreichen Info-Adressen und speziellen Seiten zu regionalen Besonderheiten wie Burgen und Kulinarik wird das Wandern und Walken in der Pfalz zu einem unvergesslichen Erlebnis!

      Wandern und Walken in der Pfalz