In der Pension Bertoldi, einer heruntergekommenen Herberge in der Altmark, führen die Wirtin Oda Prager und das Zimmermädchen Maria Rosa ein strenges Regiment. Diejenigen, die ihrer Einladung gefolgt sind, müssen sich an den zugewiesenen Tischen einfinden und strikt an Regeln halten. Immerhin gibt es ab und zu ein Gläschen Sekt. Kaum eingetroffen, teilt man den Gästen ohne Begründung mit, dass sie zu ihrer Sicherheit nicht nach draußen gehen dürfen. So bleibt ihnen nichts als ein unbehagliches Miteinander und der Blick auf den dunklen Wald Salzruh. Dahinter winkt ein altes Schloss, einst ein beliebtes FDGB-Erholungsheim, und übt bis heute eine magische Anziehungskraft auf die Gäste aus. Wer wagt sich als Erstes hinaus? Der einstige Schuldirektor, dem die Wende zugesetzt hat, die hingebungsvolle Krankenschwester mit ihrem unermüdlich Ball spielenden Kind oder die dem Suff ergebene Kneipenwirtin? Das ältere Ehepaar, das eigentlich seine Goldene Hochzeit feiern wollte? Oder die beiden Verliebten, jung und schön, die bei den anderen Gästen für Irritationen sorgen? In Salzruh verdichtet die preisgekrönte Autorin Susan Kreller mit einem ganz eigenen Humor Elemente des Schauerromans zu einem Kammerspiel voller tiefer Gedanken über Eingesperrtsein und Freiheit, Bleiben oder Gehen, Rebellion oder Versöhnung mit dem eigenen Schicksal.
Susan Kreller Book order






- 2023
- 2022
Gecko Kinderzeitschrift Band 88
Die Bilderbuchzeitschrift
- 2022
Vielfach preisgekrönte Autorin, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis! Josefin ist eine von der Sorte Ich verlass mich auf dich . Eine, die angerufen wird, wenn sonst keiner Zeit hat. Die nur aus Versehen mitfotografiert wird. Als Hanna neu in ihre Klasse kommt, hofft Josefin, endlich eine Freundin zu finden. Aber Hanna verhält sich seltsam, ganz so, als sei sie schon fast wieder weg. Sie ist still und abweisend, in sich selbst verborgen. Als sich die beiden Mädchen wider Erwarten doch anfreunden, wird Josefin klar, dass mit Hanna etwas nicht stimmt. Ist sie in Gefahr? Muss sie beschützt werden? Und ist Hanna am Ende gar nicht die, für die sie sich ausgibt? »Susan Kreller ist eine der sprachmächtigsten Jugendbuchautorinnen in Deutschland.« Augsburger Allgemeine
- 2019
Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will nur eins: schleunigst nach Dublin zurückkehren. Levin aus ihrer neuen Klasse, der selbst große Sorgen hat, bietet ihr seine Hilfe an, scheint aber irgendwann gar nicht mehr zu wollen, dass sie wieder fortgeht. Und auch Emma beginnt allmählich an dem Fluchtplan zu zweifeln … »Susan Kreller ist eine der sprachmächtigsten Jugendbuchautorinnen in Deutschland.« Augsburger Allgemeine
- 2018
Gecko Kinderzeitschrift Band 68
Die Bilderbuchzeitschrift
In Gecko 68:Taschenlampen an für neue bunte Geschichten rund um das Thema Nacht! Tagfalter Lilly geht auf nächtliche Entdeckungsreise, unserem Lieblingsmonster Schlinkepütz ist die stille Nacht zu leise, und Hund Theobald gruselt sich im Dunkeln. Dazu: Gedichte, Sprachspiele und ein Schatten- Experiment zum Mitmachen. Die Geschichten und Künstler: Lillys Reise in die Nacht von Hella Sieg und Katharina Sieg Schlinkepütz feiert Weihnachten von Susan Kreller und SaBine Büchner Theobald gruselt sich von Nina Petrick und Maria Karipidou Alle KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Hella Sieg, Katharina Sieg, Susan Kreller, SaBine Büchner, Nina Petrick, Maria Karipidou, Stefanie Duckstein, Haus der kleinen Forscher, Ina Hattenhauer, Bettina Bexte, Mascha Greune, Katrin Wiegand, Arne Rautenberg, Mehrdad Zaeri, Christina Laube, Ina Nefzer.
- 2018
Švydkožer - monstr, jakyj zavždy zapiznjuvavsja
- 79 pages
- 3 hours of reading
- 2018




