Lesespaß mit Buch und E-Book Eigentlich dürfen Prinzessinnen nicht backen. Aber Pepita will es unbedingt versuchen. Heimlich schleicht sie sich zu ihren Freundinnen in die Bäckerei. doch mit dem Kuchenteig stimmt etwas nicht … Ganz neu und einzigartig im Paket: Erstlesebuch mit interaktivem E-Book. Im Buch befindet sich die liebevoll illustrierte Geschichte mit Leserallye zur Überprüfung des Textverständnisses. Ein individueller Code zum Download des interaktiven E-Books ist im Buch abgedruckt. Das E-Book bietet durch animierte Illustrationen, eine Vorlesefunktion und akustische Lese- und Rechtschreibtipps zu schwierigen Wörtern zusätzliche Motivation. Viele Seiten sind animiert und es ertönen lustige Geräusche. Mit der App zum Buch wird spielerisch gelernt: schwierige Wörter sammeln, Quatschwörter generieren und an Freunde schicken. Lesen mit viel Spaß - daheim und unterwegs. Systemvoraussetzungen: iPad: voller Funktionsumfang als enhanced E-Book. Weitere E-Book-Reader: (z. B. Kindle Paper White, Kobo und Sony-Reader) Funktionsumfang entsprechend dem jeweiligen Reader in Form eines klassischen E-Books. Zusätzlich bieten wir ein PDF-E-Book zur Auswahl an.
Nina Weber Books






Sie möchten sich nachhaltig ernähren? Dieses Buch ezeigt Ihnen, wie das geht. Ein Plan für die sanfte Umstellung und viele köstliche nachhaltige Rezepte für jede Jahreszeit machen Ihnen den Einstieg schmackhaft. Außerdem erhalten Sie Hintergrundinformationen zu ökologischen, sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Aspekten der nachhaltigen Ernährung. Und bekommen Tipps, wie Sie in der Kücher Energie und beim Einkauf Plastik sparen. So steht einer gesunden, fairen und umweltfreundlichen und genussvollen Ernährung nichts im Wege.
Die Nutzung medialer Geräte bei Kindern ist stark angestiegen, besonders Familien unterer sozialer Gesellschaftsschichten wird unterstellt, durch erhöhten Medienkonsum ihre Kinder zu schädigen. Diese Analyse überprüft den Zusammenhang zwischen Medienverhalten von Kindern und der Schicht- bzw. Milieuzugehörigkeit ihrer Eltern. Dazu wird das Nutzungsverhalten der Kinder im Umgang mit dem Fernsehen, Computer und Internet dargestellt sowie die Funktion und der Aufbau von Schichtungs- und Milieumodellen beschrieben. Die Auswertung der Ergebnisse der verwendeten Studien belegt, dass Medien im Leben der Kinder eine große Bedeutung einnehmen. Es zeigt sich ferner, dass die einzelnen Schichten und Milieus Unterschiede in ihrem Nutzungsverhalten zeigen.
Ein Turnier. Unsummen sind im Spiel. Noch elf Spieler sitzen am Tisch. Bis einer von ihnen, Joe Dixon, tot vom Stuhl kippt …Sara Hansen, Schutzpolizistin, hat es mit Glück und Geschick an den letzten Tisch des Turniers, dem sogenannten Final Table, gebracht und steht nun vor einer Herkulesaufgabe: Sie muss ihre Gegner - fast alles namhafte Profis - nicht nur beim Pokern durchschauen, sondern auch den Täter entlarven. Dabei gerät Sara selbst in Lebensgefahr.
Wärme- und Lichtrituale
Für inneres Gleichgewicht
Kleine Lichtrituale, Kräuter, stimmungsaufhellende Meditationen, Entspannungs- und Mental-Übungen für Wärme, Geborgenheit, Achtsamkeit und Energie. Einfach gut leben im Rhythmus der Natur, auch im Herbst und im Winter. Individuell designte, herausnehmbare Karten für die Licht- und Wärme-Kur to go, schön verpackt und aufbewahrt im Tablet-Buchdeckel mit Einstecktasche.
In einzigartiger, exklusiv entwickelter Verpackung. Individuell designte Kraftkarten, edel verpackt und aufbewahrt im Tablet-Buchdeckel mit Einstecktasche. Energie tanken to go: für jede Woche kurze Übungen und Kraftrituale für unterwegs. Das ideale Geschenk – für Freunde oder für das eigene Wohlbefinden.
Das Buch „Schwarze Eiche“ erscheint anlässlich der Ausstellung „Land aus Glas“ im Klostermuseum St. Georgen in Stein am Rhein. Darin zeichnet Nina Weber eine phantastische Autobiographie: Landschaften einer inneren Reise ohne Anfang und ohne Ende. Der dreiteilige Bildzyklus inspiriert sich an der Atmosphäre des Ortes Stein, seinen pittoresken Ansichten, idyllischen Uferlandschaften, mittelalterlichen Bauten und Mythen. Gleichzeitig ist Land aus Glas eine Reise auf den Spuren Nietzsches und der Romantik. Hier zeigt sich eine innere Verbindung zu Kloster Sankt Georgen, das die Jahrhunderte seit der Reformation nicht zuletzt als romantische Imagination überdauert hat.
Mütter von Kindergarten- und Grundschulkindern sind oft erschöpft und ausgelaugt. Kinder, Job und Familienalltag lassen kaum Zeit für Auszeiten, Besinnung oder ausgleichenden Sport. Nina Weber präsentiert über 120 schnell und leicht umzusetzende Ideen für körperliche und seelische Entspannung. Damit kommt jede gestresste Mutter zur Ruhe und kann neue Kraft und Energie tanken. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig. Mit Illustrationen

