Explore the latest books of this year!
Bookbot

Francine du Plessix Gray

    September 25, 1930 – January 13, 2019

    Francine du Plessix Gray's writing is characterized by a keen eye for the complexities of human relationships and a profound engagement with memory and identity. Her work, shaped by a multicultural upbringing and a life lived across borders, delves into the interplay of personal history and societal forces. Gray possessed a distinctive narrative voice that wove together introspection and keen observation, offering readers a rich and thought-provoking literary experience.

    Was wir träumen, wenn wir lieben
    Majakowskis letzte Liebe
    Drahtseilakte
    Liebhaber und Tyrannen
    The Queen's Lover
    World Without End
    • Edmund, Claire, and Sophie, friends--and sometimes lovers--for thirty years, travel to the Soviet Union, hoping to plan for the last third of their lives and to resolve the struggles and confusions of the previous three decades

      World Without End
    • "The Queen's Lover" reveals the untold love affair between Swedish aristocrat Count Axel von Fersen and Marie Antoinette.

      The Queen's Lover
    • Zwei Jahre, bevor der Revolutionsdichter Wladimir Majakowski 1930 in Moskau Selbstmord beging, hatte er sich in Paris in eine Exilrussin verliebt: Tatjana Jakowlewa, der er zwei seiner schönsten Poeme gewidmet hat. Die Verbindung stand unter keinem guten Stern: In Russland wachte Lily Brik, Muse und Quälgeist, darüber, dass die Liebenden getrennt blieben. Wei Majakowski nicht mehr nach Paris durfte, heiratete Tatjana einen Diplomaten, Vater der Autorin dieses Buchs. Majakowski, isoliert und verzweifelt, erschoss sich, kurz nachdem er davon erfahren hatte. Seine Geliebte stieg nach dem Krieg in New York an der Seite des Pressemagnaten Alex Libermann zu einer Berühmtheit in der Modewelt auf. Das Geheimnis ihrer großen Liebe bewahrte sie bis zuletzt. Ihre Tochter hat die bittersüße Geschichte aufgeschrieben.

      Majakowskis letzte Liebe