Auch in Schulen und Kindertagesstätten wird das Tätigkeitsspektrum breiter und Arbeitsbelastung größer. Die Ressource Zeit wird zum kostbarsten Gut, mit dem man achtsam umgehen muss. Es gilt Prioritäten zu setzen, den Tag und die Woche zu planen und die verfügbare Zeit effizient für die verschiedenen Aufgaben einzusetzen. Petra Lachnit zeigt Methoden auf, mit der eigenen Zeit hauszuhalten und die Arbeit sinnvoll zu planen, damit genügend Zeit für das Wesentlich bleibt und die Arbeitszufriedenheit steigt.
Petra Lachnit Books






Sicher reden - anschaulich präsentieren
- 108 pages
- 4 hours of reading
Informationsveranstaltungen in der Kindertageseinrichtung, Gruppenelternabende, Teambesprechungen, Kinderkonferenzen - all dies sind Situationen im beruflichen Alltag von Erzieherinnen, wo es auf gekonntes Reden und anschauliches Präsentieren ankommt. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und die Anforderungen des Arbeitsfeldes vermittelt Petra Lachnit zunächst Grundsätzliches zu Vorbereitung, Planung und Aufbau einer Rede. Die Hinweise zum sprachlichen Ausdruck und Sprechtechnik werden ergänzt um Informationen zur fantasievollen Visualisierung der Inhalte. Die grafische Aufbereitung und der Einsatz geeigneter Medien helfen, die Zuhörer zu begeistern und ihnen auch nüchterne Sachverhalte interessant und anschaulich zu vermitteln. Tipps zum Stressabbbau vor dem „großen Auftritt“ Vortrag reduzieren die Redeangst und gewährleisten einen gelungenen Vortrag.
Ihre Lösungen für die 10 häufigsten Stress-Situationen in der Kita
Stärken Sie sich und Ihre Erzieher in Ihrem Kita-Alltag