Heidi Roth Book order
This author crafts compelling mystery narratives, often blending Nordic noir with a mystical undercurrent. His work fluidly traverses genres, with his second novel incorporating historical fiction and thriller elements. He focuses on constructing intricate plots and unexpected twists, drawing readers into dark and captivating secrets.




- 1999
- 1998
Der 17. Juni 1953 in Görlitz
- 207 pages
- 8 hours of reading
Selbst in der Oberlausitz ist kaum bekannt, dass Görlitz einer der Brennpunkte der Erhebung zum 17. Juni 1953 in der DDR war. Hier rissen die Aufständischen die Macht weitgehend an sich. Es kam zu großflächigen Arbeitsniederlegungen, zu Straßendemonstrationen und Einzelaktionen, unter anderem wurden das Gefängnis gestürmt und die Gefangenen befreit. Ebenso wurden die SED-Kreisleitung und die Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit besetzt. Die Leipziger Autorin hat vielfältige Dokumente in Partei-, Polizei- und Justizarchiven ausgewertet und besonders für die Neuausgabe des Buches Zeitzeugen befragt. Ausführlich schildert sie die Geschehnisse in Görlitz, in den Dörfern um die Neißestadt und in Niesky.