Auf ca. 1.060 Seiten bietet das Werk umfassende Informationen zu Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft. Es zeichnet sich durch hohen Informationsgehalt bei gleichzeitiger Übersichtlichkeit aus. Zahlreiche Schemata, Schaubilder und Landkarten erleichtern die Orientierung. In über 600 Kapiteln werden Themen behandelt wie Deutschland in der Europäischen Union, Staats- und Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Strafrecht, Wehrrecht, Rechtspflege, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Kirchenrecht, Wirtschaftsrecht sowie Völkerrecht und internationale Beziehungen. Die Neuauflage legt besonderen Fokus auf das Europarecht, insbesondere durch das neue Kapitel „Deutschland in der Europäischen Union“. Hier werden die Entwicklung und Perspektiven der EU, das System und die Strukturprinzipien von EG und EU sowie das institutionelle System und die Rechtsordnung der EU behandelt. Auch die europäischen Grundfreiheiten und der Rechtsschutz im Gemeinschaftsrecht finden Berücksichtigung. Alle Änderungen durch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts sind integriert. Das bewährte Konzept bleibt erhalten, um Nutzern schnell und effizient Wissen über Staat, Verwaltung und Wirtschaft zu vermitteln. Bearbeitet von Experten aus dem Bereich, richtet sich das Werk an Schüler, Lehrer, Auszubildende, Studenten und interessierte Staatsbürger.
Otto Model Books
May 26, 1884 – January 1, 1964



