Der Hund gilt seit jeher als der treueste Begleiter des Menschen. Und so schlägt sich dieses besondere Verhältnis, die Liebe zwischen Hund und Herr in unzähligen Werken der Weltliteratur nieder. Von Argos bis Zerberus und von Thomas Mann bis Pablo Neruda versammelt dieser Band die schönsten Hundegeschichten der Welt. Aus dem Inhalt: Forschungen eines Hundes von Franz Kafka, Bertolt Brechts Der Hund, Iwan Turgenjews Mumu, Theodor Fontanes Rollo, Mark Twains Die Geschichte eines Hundes und viele mehr.
Gottfried Honnefelder Book order






- 2014
- 1996
Bäume
- 282 pages
- 10 hours of reading
- 1993
Glück
- 377 pages
- 14 hours of reading
- 1991
- 1989
Wir leben in der Zeit, und wir wissen das. Wir können nach ihr fragen, und können doch keine rechte Antwort finden. Sind wir Herr unserer Zeit oder sind wir ihr bis in den Alltag hinein unterworfen, stehen wir ihr gegenüber oder sind wir sogleich in sie verstrickt? Wir leben nicht anders als im Vorgriff auf die Zukunft, entwerfen neue Welten, aber wir können es nur im Rückgriff auf die Vergangenheit - und sei es als Protest. Die Zeit ist der Raum unserer Freiheit, die Geschichte ihr Resultat, deshalb leben wir nie anders als in der Geschichte. Aus ihr kommen wir, sie gibt uns Herkunft und Rolle, in ihr bewegen wir uns, sie führen wir fort, indem wir sie bewahren oder verwerfen. Die hier versammelten Texte und Gedanken gehen den Formen nach, in denen sich die Zeit als Ausdehnung des menschlichen Geistes literarisch niedergeschlagen hat. Von Augustinus, Heraklit oder dem Taoteking, von Goethe, Proust oder Thomas Mann, bis zu Octavio Paz, Zbigniew Herbert oder Sten Nadolny.
- 1987
Das Hundebuch
- 333 pages
- 12 hours of reading
- 1986
Lektüre zwischen den Jahren - Jugend
- 162 pages
- 6 hours of reading
Lektüre zwischen den Jugend. - bk1910; Insel Verlag; Gottfried Honnefelder; pocket_book; 1986
- 1986
- 1985
Warum Klassiker?
- 331 pages
- 12 hours of reading





