Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anita Rieder

    Frauen
    Gender-Medizin
    Bluthochdruck
    So bleiben Frauen fit
    So bleiben Frauen gesund
    So werden Frauen schneller schlank
    • Bluthochdruck

      Erkennen, behandeln und vorbeugen

      61 Prozent der Österreicher glauben, Bluthochdruck selbst bemerken zu können. Dabei geht die Hypertonie häufig mit keinen oder nur wenigen Symptomen einher! Deshalb ist das persönliche Risikobewusstsein extrem gering. Bluthochdruck ist jedoch eine Erkrankung, die mit hoher Sterblichkeit verbunden ist, stellt er doch einen wichtigen Risikofaktor für Schlaganfälle, Herzinfarkte etc. dar. In diesem Ratgeber beantworten Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder und Ass.-Prof Dr. Thomas Dorner vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien• alle relevanten Fragen rund um das Thema Bluthochdruck• von der Früherkennung zu präventiven Maßnahmen bis hin zum Zusammenhang mit anderen Erkrankungen. Sie erläutern,• welche Risikofaktoren es generell gibtund• warum Blutdruckmessen schon in jungem Alter sinnvoll ist.

      Bluthochdruck
    • Besonders hilfreich sind die UEbersicht zur Fachliteratur und die gelungene Verknupfung aktueller Forschungsergebnisse mit praktischen Tipps. Die Kapitel zur Urologie, Radiologie und Pharmakologie sind fur die 2.

      Gender-Medizin
    • In diesem Standardwerk informieren vier renommierte Expertinnen über alle frauenspezifischen Gesundheitsthemen: Junge Mädchen erfahren das Wesentliche über Menstruation, das erste Mal beim Gynäkologen und Verhütung. Ein Abschnitt widmet sich allen Fragen rund um das Thema Hormone. Schwangerschaft und Geburt werden ausführlich beschrieben, ebenso die Wechseljahre. Weitere Themenschwerpunkte sind Vorsorge, Lebensstil, Abnehmen und Ernährung. Mit umfangreichem Sachwortregister.

      Frauen
    • Gender Medizin

      • 443 pages
      • 16 hours of reading

      Erste wissenschaftliche Übersicht zu geschlechtsspezifischen Zugängen in der klinischen Medizin im deutschsprachigen Raum Strukturierter Kapitelaufbau mit kurzen Zusammenfassungen und zahlreichen Ratschlägen und Tipps für die Praxis International renommiertes Autorenteam

      Gender Medizin