Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sebastian Leitner

    January 1, 1919 – January 1, 1989

    The author explored legal, sociological, medical, and psychological subjects, developing a distinctive approach to understanding complex topics. His book, a practical guide to the psychology of learning, became a bestseller and introduced his widely cited system for learning through spaced repetition. This work offers valuable insights for readers seeking to improve their learning strategies. His writing is characterized by a clear, analytical style, drawing upon both personal experience and rigorous research.

    Physikalische Grundlagen und Aussichten neuer saisonaler Wärmespeicher
    Innovative Thermal Energy Storage als neuartige Wärmespeicher
    Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C
    Naucz się uczyć
    Drivers of wealth inequality in Euro area countries
    Factors driving wealth inequality in European countries
    • 2015

      In der vorliegenden Studie werden die Ursachen für die Ungleichheit von Brutto-, Netto- und Immobilienvermögensbeständen in acht Ländern der Eurozone untersucht. Die Analyse basiert auf Mikrodaten des Eurosystem Household Finance and Consumption Survey (HFCS 2010) und wird mittels der sogenannten Shapley-Wert-Dekompositionsmethode durchgeführt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Erbschaften und Schenkungen einen beachtlichen Effekt auf die gemessene Vermögensungleichheit haben; dieser ist stärker als der Einfluss vorhandener Einkommensdifferenzen. Ererbte Sach- und Finanzwerte tragen zwischen 30% und 40% zur gesamten gemessenen Vermögensungleichheit in Österreich, Deutschland und manchen Südeuropäischen Ländern bei; Haushaltseinkommen nur 20% oder weniger. Gleichwohl prägt auch die Verteilung anderer sozioökonomischer Charakteristika der Haushalte innerhalb der Länder (Alter, Bildungsstand, Haushaltsgröße, Anzahl Erwachsener sowie Kinder im Haushalt und Familienstand) die beobachtete Vermögensverteilung.

      Drivers of wealth inequality in Euro area countries