Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinrich Bauregger

    1001 Gipfel der Alpen
    Tegernseer und Schlierseer Berge
    Bergwanderungen in den Tegernseer und Schlierseer Bergen
    Tegernseer und Schlierseer Berge
    Bergwanderungen im Berchtesgadener Land
    Klettersteigklassiker Bayerische Hausberge
    • 2024

      Tegernseer und Schlierseer Berge

      60 Touren mit GPS-Tracks

      Die Bergwelt rund um Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee ist der Inbegriff der bayerischen Voralpenlandschaft: Wie hingetupft liegen große und kleine Seen inmitten bunter Wiesen und die ersten felsigen Gipfel erheben sich. Aussichtsreiche Berge und schön gelegene Hütten laden zu herrlichen Wanderungen ein. Der Rother Wanderführer »Tegernseer und Schlierseer Berge« stellt eine üppige Auswahl der 60 schönsten Touren vor. Für jeden Geschmack ist hier das richtige dabei: Einfach und genussvoll geht es auf die Neureuth, den Hirschberg oder auf die Rotwand. Schildenstein, Fockenstein oder auch der Risserkogel gewähren fantastische Ausblicke, gelegentlich auch mit Klettersteigeinlagen. Seilbahnen, wie auf Wendelstein, Taubenstein oder Wallberg, bringen die Wanderer zu luftigen Ausgangspunkten für unbeschwerte Ausflüge und Spaziergänge. Jede Tour in diesem Rother Wanderführer wird übersichtlich vorgestellt: Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragener Route und aussagekräftige Höhenprofile machen die Touren leicht nachvollziehbar. Dank geprüfter GPS-Tracks ist die Orientierung ganz einfach. Von Spaziergang bis knackige Gipfeltour – der Rother Wanderführer »Tegernseer und Schlierseer Berge« bietet jede Menge Wanderideen! Für die 11. Auflage wurde der Wanderführer um acht Touren erweitert.

      Tegernseer und Schlierseer Berge
    • 2024
    • 2024

      Chiemgau

      Die schönsten Alm- und Gipfelwanderungen. 66 Touren mit GPS-Tracks

      Die Mischung macht’s: Klare Seen, sanfte Berge und hohe Gipfel, gemütliche Almen und anheimelnde Dörfer verbinden sich im Chiemgau zu einem herrlichen Landschaftsbild. Der Rother Wanderführer »Chiemgau« stellt 66 wundervolle Alm- und Gipfelwanderungen rund um Inzell, Ruhpolding, Reit im Winkl, Marquartstein, Aschau und Sachrang vor. Von den Gipfeln wie Kampenwand, Geigelstein und Sonntagshorn schweift der Blick bis zu den schneebedeckten Bergen der Zentralalpen. Kurze Wanderungen führen zu gemütlichen Hütten und Almen, ausgedehnte Spaziergänge zu erfrischenden Bergseen – viele der vorgestellten Touren sind einfach und eignen sich besonders für Familien mit Kindern und Genusswanderer. Aber auch ambitionierten Bergwanderern werden zahlreiche Anregungen für spannende Touren geboten. Und wer mehrere Tage unterwegs sein möchte, umrundet das Priental oder durchstreift das Gebiet zwischen Winklmoosalm und Reit im Winkl. Alle Wanderungen werden mit einer übersichtlichen Kurzinfo, einer genauen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Es gibt zahlreiche Tipps zu Einkehrmöglichkeiten. Die vielen Fotos wecken die Vorfreude auf die Wanderungen. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Für die 13. Auflage wurde der Rother Wanderführer »Chiemgau« sorgfältig aktualisiert und um sechs Touren erweitert.

      Chiemgau
    • 2023

      Mit der Bahn in die bayerischen Berge

      Die schönsten Wanderungen in Oberbayern und im Allgäu: Einfach mitfahren, aussteigen und loslaufen auf 90 Touren

      Stressfrei anreisen, nachhaltig wandern – Bayern mit S-Bahn, Zug und Bus entdecken Finden Sie mit diesem Reiseführer ganz einfach Wandertouren in Bayern , deren Start und Ziel Sie problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Lästige Staus auf der Autobahn sind damit passé! Nachhaltig Reise n ist mit diesem Wanderguide ganz einfach. Entdecken Sie die schönsten Wanderungen durch die Bayerischen Hausberge, den Bayerischen Wald, das Allgäu und Franken. Wanderungen mit Bahn und Bus: Umweltbewusst Reisen Der ideale Reiseführer für Münchner Wandern mit den Öffis: Alle Touren sind problemlos mit dem ÖPNV zu erreichen

      Mit der Bahn in die bayerischen Berge
    • 2022

      Allgäuer Hausberge

      Die 70 schönsten Gipfeltouren zwischen Füssen und Bodensee

      Wanderwege im Allgäu – 70 Touren zu 86 Gipfeln Mit diesem Wanderbuch von Heinrich Bauregger geht es hoch hinaus auf die 70 attraktivsten Gipfel der Allgäuer Alpen – ein Muss für jeden Bergfreund. Die Allgäuer Alpen: ein Gebirge voller Gegensätze! Zwischen Füssen und Bodensee erstrecken sich sanfte Grasberge und schroffe Felsgipfel. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten, vom Genusswanderer bis zum Klettersteig-Freund. Ob der mächtige Hochvogel oder die bizarre Graspyramide der Höfats, ob Mindelheimer Klettersteig oder die Gipfel der Nagelfluhkette – erkunden Sie die Vielfalt der Allgäuer Berge! Für alle Bergfreunde eine passende Route: von leicht bis herausfordernd Mit detaillierten Wegbeschreibungen, Tourensteckbriefen, Karten Mit GPS-Tracks zum Download

      Allgäuer Hausberge
    • 2019

      Klettersteigklassiker Bayerische Hausberge

      50 luftige Wege zwischen Allgäu und Berchtesgaden

      Die Klettersteigklassiker in den Bayerischen Hausbergen verbinden genussvolles Naturerleben mit kalkulierbarem Risiko. Dieses Kletterbuch zeigt die 50 schönsten Klettersteige zwischen Allgäu und Berchtesgaden. Schon vor hundert Jahren wurden die Anstiege zu den höchsten Gipfeln der deutschen Alpen - Watzmann und Zugspitze - mit Steiganlagen und Klettersteigpassagen gangbar gemacht. Heute ist das Begehen von Klettersteigen eine eigenständige Disziplin. Anspruchsvolle Gipfel, Felspassagen und Gratübergänge sind nicht mehr nur Kletterern vorbehalten. Mit diesem Band erhalten Sie neben detaillierten Steigbeschreibungen auch alle wichtigen Informationen zu Schwierigkeit, Wegverlauf, Anfahrt und Einkehrmöglichkeiten, die Sie wissen müssen.

      Klettersteigklassiker Bayerische Hausberge
    • 2019

      Mit Bahn und Bus in die Berge

      60 Wanderungen in den Bayerischen Hausbergen

      60 Wanderungen in den Bayerischen Hausbergen, ohne Abhängigkeit vom Auto. Stress- und staufreie Anfahrtsmöglichkeiten in die Berge per Bahn und Bus für mehr Zeit und Energie. Der Kompetente Bergwanderführer mit umfangreichen Routenbeschreibungen, zahlreichen Einkehrvorschlägen und Extra-Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Sparen Sie sich lange Staus und fahren Sie bequem mit Bus & Bahn in die Berge! Dieser Wanderführer stellt Ihnen 60 Touren in den Bayerischen Hausbergen vor, die eine entspannte, umweltfreundliche Anfahrt garantieren und so Energie für das Bergerlebnis übrig lassen. Neben den Angaben zu Gehzeiten und Schwierigkeitsgraden enthalten die detailliert beschriebenen Routen auch Anfahrtszeiten sowie die wichtigsten Bahn- und Busverbindungen.

      Mit Bahn und Bus in die Berge
    • 2017
    • 2016

      Ein paar Tage raus und das Panorama genießen: Wer Kondition und Trittsicherheit mitbringt, für den sind diese Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung in den Bayerischen Alpen ideal. Wege durchs Karwendel, über den mächtigen Blaubergkamm oder zu Breitenstein und Wendelstein sind hier beschrieben, mit Gehzeit, Schwierigkeitsgrad und empfehlenswerten Hütten von urig bis komfortabel. Ob Wochenende oder Kurzurlaub: Hier werden Sie fündig!

      Die schönsten Mehrtagestouren in den Bayerischen Hausbergen