Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fred Grimm

    Shopping hilft die Welt verbessern
    "Wir wollen eine andere Welt"
    • Wie war es, 1903, 1920, 1936, 1959, 1973, 1996 oder 2008 in Deutschland jung zu sein? Wie haben 12- bis 25-jährige Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die Umwälzungen ihrer Zeit erlebt? Wie die Kriege, die Katastrophen, die kleinen und großen Revolten? Wie war das mit den Eltern? Wie mit der ersten Liebe? Wie haben sie gelernt, wie gearbeitet, was hat sie bewegt, was haben sie gefühlt? Und – vor allem – was schrieben die Jugendlichen selbst darüber? Aus über tausend Tagebüchern, Autobiografien, Blogs, Brief- und Aufsatzsammlungen hat der Journalist (Stern, Max, Tempo) und Historiker Fred Grimm in jahrelanger Arbeit eine neue, private Geschichte der vergangenen 110 Jahre zusammengestellt. Ein opulent gestaltetes Buch, wie man es sich für den Geschichtsunterricht in der Schule gewünscht hätte.

      "Wir wollen eine andere Welt"
    • Die Konsumrevolution findet vor Ihrer Haustür statt: Jede Woche eröffnet in Deutschland ein neuer Bio-Supermarkt. Selbst Aldi legt inzwischen Öko-Möhren ins Regal. Naturkosmetik verkauft sich so gut wie nie. Mode aus umweltfreundlichen Materialien taucht in Hochglanzmagazinen auf. Und seit George Clooney oder Julia Roberts ein Öko-Auto fahren, wollen plötzlich alle eins. Der Bio-Boom ist nur der Anfang. Immer mehr Verbraucher erkennen ihre Macht. Mit ihrem Einkauf versuchen sie Zeichen zu setzen: Für umweltfreundliche Produktion, fairen Handel, soziale Arbeitsbedingungen. Fred Grimm ist ein faktenreicher und kurzweilig geschriebener Führer durch den Warendschungel gelungen. Die Mischung aus Wirtschaftsreport, viel Service und spannendem Erfahrungsbericht macht das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der wissen will, was er mit seinem Einkauf bewirken kann.

      Shopping hilft die Welt verbessern