Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martha Schlinkert

    April 24, 1913 – February 28, 1979

    Martha Schlinkert focused on crafting engaging stories for children, aiming to help them understand the world around them. Her work, particularly the beloved 'Bummi' series, is characterized by its warmth and accessibility, resonating deeply with young readers. While literary critics sometimes noted a lack of intricate detail, Schlinkert's intention was always to convey humanity and positive values. Her books achieved immense success, with millions of copies sold, often at an affordable price and without extensive advertising, establishing her as one of the most successful post-war children's book authors.

    Bummi, der Wirbelwind
    Bummi hat es geschafft
    Was ist mit Bummi los?
    Hausmütterchen Inge
    Uschi Sausewind
    Ideen hat die Bummi! 3
    • Für die kleine Bummi Fröhlich entstehen aus der Freundschaft mit Fiete oft schwierige Geschichten. Keck und ungeschickt hilft sie sich und Fiete, doch am Ende öffnet ihre herzhafte und ehrliche Art alle Türen und sie erreicht, was sie will.

      Bummi und Fiete
    • Ein paar von Bummis Freunden aus Frankfurt verbringen die Ferien bei ihrer Familie im Sauerland. Natürlich geht dies auch nicht ohne Schereien ab. Einem Abenteuer im Stollen schließt sich eine Idee von Bummi an. Sie wollen eine Sammlung organisieren, deren Erlös den Kindern des Dorfes zu gute kommt. Leider wollen sie die Jungen bei der "Metallsammlung" nicht dabei haben. Doch sie haben die Rechnung mal wieder ohne Bummi gemacht, die sich kurzerhand die Haare kürzt und als Junge verkleidet feste mit anpackt.

      Bummi steht kopf
    • Bummi wird dreizehn

      • 94 pages
      • 4 hours of reading
      4.3(22)Add rating

      Bummi Fröhlich war schon immer ein richtiges Fräulein Ungeduld, und so kann sie es denn auch kaum erwarten, daß sie dreizehn wird. Sie stört sich nicht im geringsten an der "Unglückszahl" 13 und macht für sich eine Glückszahl daraus. Aber ob ihr die Dreizehn wirklich Glück bringen wird? Ihr großer Bruder Hans, der einen blauen Brief erhielt, und ihre Schwester Heide, die gerade im Abitur steht, sind allerdings noch mehr als Bummi auf eine gute Portion Glück angewiesen. Bummi möchte zwar nicht in Heides Haut stecken, schlüpft jedoch heimlich in deren Tanzstundenkleid und in den Kofferraum von Vaters Auto, um am Abiturball der Großen teilzunehmen. Bummi liebt nun mal Überraschungen. Ach, dreizehn ist doch ein unglückliches Alter! Für kindliche Streiche ist man schon zu alt sagen die Eltern. Und für die Unternehmen der großen Geschwister noch zu jung sagen diese. Es ist schon ein Kreuz, wenn man dreizehn wird aber schön ist es doch!

      Bummi wird dreizehn