Robert Preis Books






Nirgendwo sonst ist Magie größer als in einer Buchhandlung. Deshalb nimmt die Geschichte hier ihren Ausgang: Kajetan, der sechzehnjährige, introvertierte Buchhändlerlehrling, bekommt eines Tages Besuch von einem Hund, Grimm, und einem Mädchen, das ihn irritiert. Ihre kryptischen Ankündigungen lösen ein Bündel an Ereignissen aus, die Kajetan an einen sonderbaren Ort treiben, in eine sonderbare Zeit. Kreaturen uralter Sagen und Legenden werden Wirklichkeit und versetzen die Welt in Angst und Schrecken. Selbst Inspektor Polterer von der Mordkommission, der ins Geschehen eingreifen muss, ist den Mächten aus dem Reich der Sagen hilflos ausgeliefert. Denn wenn die Grenzen einmal überschritten sind, dann geht es so richtig los. Eine kleine Verliebtheit inklusive!
Graz im Dunkeln
Kriminalroman
In einem Grazer Einkaufszentrum wird Chefermittler Armin Trost Zeuge eines Amoklaufs. Wenig später checkt er zur Erholung in einem Wellnesshotel in der Oststeiermark ein. Doch erholsam ist dort wenig. Trost gerät immer tiefer in einen klaustrophobischen Fall rund um mysteriöse Frauenmorde - bis er selbst um sein nacktes Leben rennt. Robert Preis wurde 1972 in Graz geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Studium in Wien und einem längeren Auslandsaufenthalt in Kroatien lebt er heute mit seiner Familie wieder in der Nähe seiner Heimatstadt. Er arbeitet als Journalist bei einer Tageszeitung und schrieb zahlreiche Sachbücher und Romane.
Die Geschwister Balduin und Sophie Borkhaus erleben im tiefsten Winter in ihrem Dorf unheimliche Veränderungen. Die Stimmen aus ihren Träumen werden intensiver, und seltsame Gestalten erscheinen, was auf bevorstehendes Unheil hindeutet.
Als Chefinspektor Armin Trost eines Tages vor die Tür geht, weiß er, was er will. Aus, Schluss und vorbei. Er wird seinen Schreibtisch räumen, sich von seinen Kollegen verabschieden und seinen Job an den Nagel hängen. Da entdeckt er ein Messer, dessen Klinge etwa halb so lang ist wie sein Unterarm, in seinem Gartenzaun. Der Auftakt für eine Mordserie. Der Grazer Chefinspektor Armin Trost wird in einen Strudel unheimlicher Ereignisse gezogen. Und schließlich kommen die Mörder ihm und seiner Familie sehr nahe. Robert Preis zieht den Leser mit „Trost und Spiele“ in die Welt der Masken und Rollenspieler. Was ist noch real, wer spielt welche Rolle? Und: Wer geht daran zu Grunde?
Der Tod tanzt in Graz
Kriminalroman
Showdown beim Aufsteirern Der Tod eines bekannten Volksmusikers erschüttert Österreich. Als ein zweiter Künstler stirbt, verfällt das Land in Schockstarre. Die Polizei kommt nicht voran, und Chefermittler Armin Trost ist untergetaucht. Dafür treiben nun seltsam finstere Kerle ihr Unwesen. Sogar vom Teufel selbst ist die Rede. Und dabei steht doch das größte Brauchtumsfest im ganzen Land vor der Tür: das »Aufsteirern«.
In Graz zur Weihnachtszeit ermittelt Sonderermittler Armin Trost undercover gegen einen Serienmörder, der junge Frauen tötet und Blumensträuße an den Tatorten hinterlässt. Während er in eine gefährliche Situation gerät, wird seine Liebe und sein Leben auf eine harte Probe gestellt.
Ein schonungsloser Öko-Thriller. Die junge Journalistin Emmi sehnt sich zwischen Stress im Job und Beziehungskrise nach einer Auszeit. Stattdessen wird sie an den Ort einer Hochwasserkatastrophe gerufen, um von dort zu berichten. Doch vor Ort wird sie Zeugin mysteriöser Vorkomnisse im Wald. Unheimliche Männer in Schutzanzügen durchforsten das Dickicht. Und als der Forstaufseher ermordet wird, ist klar: Im Unterholz lauert Böses, und nicht nur Emmi läuft die Zeit davon ...
Wo tanzen die Hexen undhausen die Kramperln? Was hat Dracula mit einem steirischen Wasserschloss zu tun? Und wo spielten einst die Stars von Real Madrid? Als Steirer sagt man: Natürlich ist die Steiermark die schönste Region der Welt. Berge, Seen, Wälder, beschauliche Dörfer und Städte, alles da. Aber jetzt mal im Ernst: Sie kann so schön merkwürdig, seltsam und beeindruckend sein, dass man gar nicht oft genug hinschauen kann. Die Steiermark hat nicht nur ihre dunklen, schaurigen Seiten. Krimi- und Schauergeschichtenautor Robert Preis begab sich diesmal auf die Suche nach neuen Blickwinkeln. Perfekt in Szene gesetzt von Fotografin Verena Pöschl.l.
Der Tod ist ein Spieler aus Graz
Kriminalroman
Ein Krimi zwischen Mythen, Sagen und Legenden. Und mit einem sehr realen Mörder. Armin Trost will gerade seinen Job als Chefermittler bei der Grazer Polizei an den Nagel hängen, als in der Nähe seines Hauses eine Leiche entdeckt wird und seine Familie Drohbriefe erhält. Hängt beides zusammen? Für Trost gibt es nur einen Weg, sich Klarheit zu verschaffen – er muss den Mörder finden. Die Spuren führen ihn in eine Welt, die er bisher nicht kannte: Umgeben von Rollenspielern, Sagengestalten und Geheimbünden kämpft er sich durch ein Chaos unheimlicher Ereignisse, während ihm der Täter immer näher kommt . . .