Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Franz

    General Topology
    Algebraic Topology
    Lohnstrukturen, Qualifikation und Mobilität
    Ökonomische Analyse von Verträgen
    Arbeitsverträge
    The History of Brutes, or, A Description of Living Creatures: Wherein the Nature and Properties of Four-footed Beasts Are at Large Described
    • 2009

      Experimentelle Wirtschaftsforschung

      • 251 pages
      • 9 hours of reading

      Das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren ist eine traditionsreiche Institution für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. In jedem Jahr trifft sich ein kleiner Kreis ausgewiesener Experten eines speziellen Forschungsgebietes zu einem Symposium in Ottobeuren. Das jeweils gewählte Thema wird von mehreren Seiten beleuchtet: Neue theoretische Ansätze werden diskutiert, neue empirische Befunde vorgestellt und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen erörtert. Dieser Band enthält die Referate und Korreferate des 38. Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars Ottobeuren zum Thema „Experimentelle Wirtschaftsforschung“. Vorgestellt werden mehrere Laborexperimente, deren Ergebnisse den Voraussagen der traditionellen Wirtschaftswissenschaft teilweise deutlich widersprechen und die daher wichtige Impulse für eine Neuformulierung der theoretischen Ansätze liefern.

      Experimentelle Wirtschaftsforschung
    • 2008

      Arbeitsverträge

      • 262 pages
      • 10 hours of reading

      Das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren ist eine traditionsreiche Institution für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. In jedem Jahr trifft sich ein kleiner Kreis ausgewiesener Experten eines speziellen Forschungsgebietes zu einem Symposium in Ottobeuren. Das jeweils gewählte Thema wird von mehreren Seiten beleuchtet: Neue theoretische Ansätze werden diskutiert, neue empirische Befunde vorgestellt und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen erörtert. Dieser Band enthält die Referate und Korreferate des 37. Seminars zum Thema „Arbeitsverträge“. Behandelt werden Gründe und Auswirkungen arbeitsvertraglicher Regelungen individueller und kollektiver Natur. Dadurch soll ein Beitrag zum besseren Verständnis der Mikroökonomik von Arbeitsmärkten geleistet werden.

      Arbeitsverträge
    • 2008
    • 2007

      This supplement to Applied Economics Quarterly reports on the 70th Annual Meeting of the Association of German Economic Research Institutes (ARGE-Institute), which took place in Berlin on April 19, 2007. The topic was „Energy Markets - Investment, Competition, and Regulation.“Energy markets pose a major challenge for the economy, politics, and society: the entire structure of power generation is on the verge of a fundamental renewal. By dealing with the important current question of how regulation will affect investments in generation and transmission capacities within liberalized electricity and gas markets, the conference offered useful contributions for policy advice to the federal government. Keynote speaker Carl Christian von Weizsäcker discussed investments in energy markets, while Jean Michel Glachant, the second keynote speaker, considered the choice between a „Vibrant European Market and Industry or a Bunch of National Energy Champions.“ The other lectures focused on alternative strategies for renewable energies, biofuels as a climate policy strategy, as well as innovation, competition, and asymmetric strategic investment. From the editorial by Wolfgang Franz / Rainer Winkelmann / Klaus F. Zimmermann

      Energy markets - investment, competition, and regulation
    • 2007

      Dynamik internationaler Märkte

      • 251 pages
      • 9 hours of reading

      Das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren ist eine traditionsreiche Institution für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. In jedem Jahr trifft sich ein kleiner Kreis ausgewiesener Experten eines speziellen Forschungsgebietes zu einem Symposium in Ottobeuren. Dieser Band enthält die Referate und Korreferate des 36. Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars zum Thema „Dynamik internationaler Märkte“. Behandelt werden Fragen der europäischen Integration und der weltweiten Globalisierung aus theoretischer und empirischer Sicht. Dabei wird dem dynamischen Charakter der internationalen Marktprozesse besondere Bedeutung beigemessen.

      Dynamik internationaler Märkte
    • 2006

      Umwelt und Energie

      • 289 pages
      • 11 hours of reading

      Das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren ist eine traditionsreiche Institution für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. In jedem Jahr trifft sich ein kleiner Kreis ausgewiesener Experten eines speziellen Forschungsgebietes zu einem Symposium in Ottobeuren. In diesem Tagungsband werden die Referate und Korreferate des 35. Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars zum Thema 'Umwelt und Energie' veröffentlicht. Ziel des Seminars war es, aktuelle umweltökonomische Probleme wie Nachhaltigkeit, Effektivität der umweltpolitischen Instrumente und energiepolitische Aspekte zu diskutieren. Mit Beiträgen von: Karl Heinrich Oppenländer, Wolfgang Buchholz, Andreas Löschel, Ronnie Schöb, Wolfgang Franz, Christoph Böhringer, Georg Müller-Fürstenberger, Michael Raucher, Armin Schmutzler, Till Requate, Manfred Stadler, Klaus Conrad, Udo Ebert, Alfred Endres, Eberhard Feess, Joachim Weimann, Werner Güth, Axel Ockenfels, Hans Jürgen Ramser, Carl Christian von Weizsäcker, Kai A. Konrad

      Umwelt und Energie
    • 2005

      Das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren ist eine traditionsreiche Institution für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. In jedem Jahr trifft sich ein kleiner Kreis ausgewiesener Experten eines speziellen Forschungsgebietes zu einem Symposium in Ottobeuren. In diesem Tagungsband werden die Referate und Korreferate des 34. Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars vom 12. - 15. September 2004 zum Thema 'Finanzkrisen' veröffentlicht. Ziel des Seminars war es, aktuelle finanzmarktökonomische Fragen in den Bereichen Corporate Governance, Banken und Börsen sowie Ursachen und Folgen internationaler Finanzkrisen zu diskutieren.

      Funktionsfähigkeit und Stabilität von Finanzmärkten
    • 2000

      Die Schriftenreihe des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars Ottobeuren ist mit dem Ziel gegründet worden, Experten einer Spezialrichtung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften die bisherige Entwicklung in der Forschung einer Bestandsaufnahme unterziehen und neue Ansätze erörtern zu lassen.

      Ökonomische Analyse von Verträgen
    • 1999

      Frontmatter -- Einführung zum Themenheft: Lohnstruktur, Qualifikation und Mobilität -- Abhandlungen/Original Papers -- Die Entwicklung der qualifikatorischen Lohnund Beschäftigungsstruktur in Deutschland /Changes of the Structure of Wages and Employment with Respect to Qualifications in Germany -- Betriebsinterne Arbeitsmärkte und die qualifikatorische Lohn- und Beschäftigungsstruktur / Internal Labor Markets and the Structure of Wages and Employment with Respect to Qualifications -- The Role of Wage and Skill Differences in US-German Employment Differences / Die Bedeutung von Lohn- und Qualifikationsunterschieden für die deutschen-amerikanischen Beschäftigungsunterschiede -- International Trade and the Skill Structure of Wages and Employment in West Germany / Außenhandel und die Qualifikationsstruktur von Löhnen und Beschäftigung in Westdeutschland -- Zur Wirkung des technischen Fortschritts auf die Qualifikationsstruktur der Beschäftigung und die Entlohnung / The Impact of Technical Progress on the Structure of Employment and Wages with Respect to Qualifications -- Flexibilität der Qualifikationsstruktur aus betrieblicher Sicht: Substitutionals oder Komplementarität / Flexibility of Firms’ Labor Demand: Substitutability or Complementarity -- Lohnbedingter Mismatch auf deutschen Arbeitsmärkten? Lehren aus einem Vergleich mit Portugal / Wage-Induced Mismatch on German Labour Markets? Lessons from Comparison with Portugal -- Mobilität nach der beruflichen Erstausbildung: Eine empirische Studie für Westdeutschland / Job Mobility after Apprenticeship Training in West Germany -- Betriebliche Weiterbildung, Mobilität und Beschäftigungsdynamik / On the Job Training, Mobility and Employment Dynamics -- Beschäftigung für Arbeitskräfte mit geringer Produktivität / Employment of Workers with Low Productivity -- Employment Effects of Publicly Financed Training Programs – The East German Experience / Beschäftigungseffekte von Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen in Ostdeutschland -- Buchbesprechungen -- Backmatter

      Lohnstrukturen, Qualifikation und Mobilität