Featuring a collection of Hanshan's cherished poems, this volume showcases some of the earliest Zen-style Buddhist poetry, which has captivated readers since the Beat Generation. Newly translated and thematically organized, it presents the profound simplicity and wisdom of Hanshan's work in a beautifully crafted Pocket Poets hardcover edition, making it an essential addition for poetry lovers and those interested in Zen philosophy.
Als der erfolgreiche Manager Hermann Ricker nach einem dramatischen Ereignis spürt, dass er eine Veränderung braucht, verschenkt er seine millionenschwere Firma in Asien an die engsten Mitarbeiter und lässt sein altes Leben von einem Moment auf den anderen hinter sich. Mit lediglich drei Mönchsroben, einem Moskitozelt und einem Vorrat Instant-Nudeln ausgestattet zieht er sich auf eine einsame Insel in Thailand zurück. Dort sucht er in Buddhas Lehre und der Meditation den Sinn des Lebens. Und aus Hermann Ricker wird ein Bettelmönch ... Die erstaunliche Geschichte eines Mannes, der der materiellen Welt den Rücken kehrt, um das zu suchen, was wirklich wichtig ist im Leben!
Egal ob das neueste Handy, die überfällige Beförderung oder die anstehende Urlaubsreise: Stets glauben wir, nur durch die Erfüllung unserer Wünsche glücklich sein zu können. Doch es ist nie genug, das Glück ist von kurzer Dauer und wir wollen immer mehr. Master Han Shan zeigt mithilfe der buddhistischen Grundsätze, wie man aus diesem Teufelskreis des Verlangens ausbrechen kann. Dabei heißt Loslassen nicht, nichts haben zu wollen, sondern nur: im Hier und Jetzt leben. Wenn Sie dem Prinzip des Loslassens folgen, können Sie sich von Ihrem Alltagsdruck befreien, neue Kräfte in sich selbst aktivieren und Ihr Leben endlich so frei und zufrieden führen, wie Sie es schon immer wollten. „Mentales Loslassen macht ausgeglichen und lässt uns in uns selbst ruhen, um mit den Wellen des Lebens richtig umzugehen.“ Master Han Shan
Nachdem er die Wege der Welt gründlich erforscht und ausgekostet hatte, stieg Hanshan im China des 7. Jahrhunderts auf der Suche nach sich selbst aus der Gesellschaft aus. Er lebte als Einsiedler in der Wildnis des Hanshan, des „Kalten Berges“, und schrieb im Umkreis unerhörte Gedichte auf Bäume, Felsen und Hauswände. „Der Hanshan“ wurde zum Kultbuch zahlloser Suchender, die sich den ganz individuellen Weg zur eigenen inneren Wahrheit nicht von der Gesellschaft, religiösen Institutionen oder Gurus vorschreiben lassen wollen. Chinesische und japanische Dichter, Maler und Zen-Meister haben sich von Hanshan ebenso beflügeln und inspirieren lassen, wie die Poeten der Beat-Generation und die Morgenlandfahrer des modernen Westens. Ich lebe voller Freude mit dem Alltags-Weg In einer Grotte unter dunstverhangenen Kletterpflanzen; Mein wildes Herz vollkommen frei und ledig, Für immer Weißer Wolken müßiger Gefährt. Kein Pfad verbindet mich mehr mit der Welt, Bin absichtslos – was könnte mich noch fesseln? Auf einer Felsplatte sitze ich einsam in der Nacht, Während der Vollmond aufsteigt am Hanshan.
Mit sich selbst und anderen in Harmonie leben, die Anforderungen von Beruf und Alltag gelassen annehmen und eine gelingende Partnerschaft ermöglichen – Han Shan gibt uns hochwirksame Achtsamkeitstechniken an die Hand, mit denen wir uns von Konditionierungen befreien und unser wahres Potenzial erschließen können. Damit lernen wir, die uns gegebenen Energien wahrzunehmen, zu stärken und dauszubalancieren. Alles, was wir für Glück und innere Harmonie brauchen, ist bereits in uns angelegt – wir müssen nur lernen, es anzunehmen. Han Shan, der Millionär, der zum Bettelmönch wurde, entwickelte mit dem INSIGHT Mind Focusing ein Achtsamkeitstraining, das uns einen direkten Zugang zu unserem wahren Selbst und unserem verborgenen Potenzial ermöglicht. Eine Rückbesinnung auf ethische Werte wie Mitgefühl, universelle Liebe, Mitfreude und mentale Ausgewogenheit verhilft uns zu einer neuen Qualität und Harmonie im Zusammenleben mit allen lebenden Wesen. Dies ist das größte Geschenk, das wir uns selbst machen können. Mit neuer innerer Stärke sind wir in der Lage, aus ganzem Herzen zu geben. Wir lieben uns selbst – und können andere wahrhaftig lieben, ohne falsche Erwartungen an sie zu stellen. Glück und Frieden sind keine Utopie; wer sich selbst managen lernt, kann beides in sich realisieren und hinaus in die Welt tragen.
Druhé vydání básní Mistra z Ledové hory v překladu Olgy Lomové.
„Básníka pronásledovalo pomyšlení na lidskou smrtelnost a také toužil osvobodit se od strastí pozemského života. Odešel tedy do hor Tchien-tchaj na jihu dnešní provincie Če-ťiang a stal se zde poustevníkem. O samotě v horách napsal své nejkrásnější básně, v nichž hovoří o nebezpečí i kráse hor, o tom, jak hladoví a mrzne, a přece by svůj osamělý život nevyměnil za nic na světě.
Básně z Ledové hory mají zároveň symbolický význam, jsou vyjádřením cesty za pravdou v duchu čchanu. Obtížné výstupy na vrchol, kdy cesta se objevuje a zase vytrácí, sezení na skalisku, mlha a tma v roklích, oblaka a slunce nahoře na skalním útesu, to vše lze chápat jako obrazné vyjádření obtížné cesty za „probuzením“, na jejímž konci náhle skrze mraky pochybností zazáří světlo poznání. Duše „probuzeného“, volná jako pták, bezstarostně a bez cíle plyne po čisté obloze.“
2. vydání
Han-Shan, poeta chinês que viveu provavelmente no século VII. O seu nome está associado ao budismo Chan (Zen em japonês) sendo-lhe atribuídos 311 poemas. Personagem lendária, tornou-se imortal no panteão chinês onde é representado acompanhado do seu amigo Shi-de na efígie de dois rapazinhos a jogar. Traduzido e introduzido no Ocidente nos anos 50 pela beat generation, Han-Shan e os seus poemas influenciaram de forma decisiva a vanguarda americana, chegando Jack Kerouac a dedicar-lhe o seu romance, The Dharma Bums.