Explore the latest books of this year!
Bookbot

van den Barbara Speulhof

    Die nahezu unerschrockenen 5
    Pippa, die Elfe Emilia und die Katze Zimtundzucker
    Die Konferenz der Osterhasen
    Der Grolltroll ... will Erster sein!
    13 nipri ziemassvetku virini
    Amelie und die Entdecker
    • Amelie und die Entdecker

      Farbenfrohes Bilderbuch ab 3 Jahren weckt den Forschergeist und feiert die Freundschaft

      Amelie ist eine Allesgenauwissenwollerin - und damit ist sie nicht allein. Als sie auf einer noch unerforschten Insel landet, wird sie plötzlich selbst zum Forschungsobjekt. Affe, Tiger und Elefant sind wie sie - unglaublich neugierig. Sie nähern sich an, sie lernen sich kennen, sie forschen gemeinsam. Bis Amelie eines Tages Abschied nimmt. Doch ein Teil von ihr bleibt für immer auf der Insel! In farbenfrohen Collagen lädt Mirjam Zels ein, mit Forscherin Amelie fremde Welten zu entdecken und zeigt zusammen mit der liebenswerten Geschichte von Barbara van den Speulhof wie Freundschaft entsteht. Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.

      Amelie und die Entdecker
    • Der Grolltroll hat nur ein Ziel: Er will das große Seifenkistenrennen unbedingt gewinnen! Zum Glück hat er sich für seine Seifenkiste ein besonderes Gimmick ausgedacht, und damit gelingt es ihm tatsächlich, das Feld von hinten zu überholen. Der Vogel erschreckt sich so sehr, dass er gegen die Leitplanke prallt! Der Igel fährt gegen einen Stein, die Maus verreißt ihr Lenkrad und der Hase kann nicht mehr bremsen. Jetzt hat der Grolltroll leichtes Spiel und rollt als Erster durchs Ziel. Gewonnen!!! Aber ist es wirklich so schön, Erster zu sein, wenn die Freunde auf der Strecke bleiben …? Eine wunderbare neue Grolltroll-Geschichte über Fairness und Freundschaft für Kinder ab 3 Jahren. Mit Quelllack auf dem Cover.

      Der Grolltroll ... will Erster sein!
    • Die jährliche Konferenz der Osterhasen endet mit einer skandalösen Entdeckung: Ein kleiner rebellischer Hase widersetzt sich doch tatsächlich den Vorgaben der Konferenz und malt, was ihm gefällt. Und das Ganze auch noch zusammen mit seinen tierischen Freunden, die alles sind außer Osterhasen! Das Entsetzen ist groß, und der Fall nicht ganz einfach … Eine aufregende Geschichte über einen kleinen Osterhasen, von dem die Großen noch so einiges lernen können.

      Die Konferenz der Osterhasen
    • Elfenmut tut allen gut! Als Pippa die Puppe Emilia geschenkt bekommt, ahnt sie nicht, dass diese ihr Leben gehörig auf den Kopf stellen wird. Denn Emilia ist eine Elfe mit Mut für drei. Und Mut kann Pippa gut gebrauchen, denn um die Katze Zimtundzucker zu retten, stürzt sie sich mit Emilia Hals über Kopf in ein großes Abenteuer ... Barbara van den Speulhof erzählt in einem tollen frischen Ton eine spannende, humorvolle Geschichte, die ganz nebenbei Kinder ermutigt, sich mehr zuzutrauen. Mit vielen Bildern von Regina Kehn

      Pippa, die Elfe Emilia und die Katze Zimtundzucker
    • Die beste Kinderbande der Welt!»Die nahezu unerschrockenen Fünf« – das sind Tilda, Siri, Linus, Erwin und Fine. In ihrem kleinen Dorf hat die Bande schon für viel Aufregung gesorgt. Linus, das Nesthäkchen, soll sich als Mutprobe in das Haus der alten Wanda schleichen und als Beweis einen Löffel stibitzen. Wanda hat im Dorf einen ganz schlechten Ruf, und es ist strengstens verboten, auch nur einen Fuß auf ihr verwildertes Grundstück am Waldrand zu setzen. Nachdem Linus sich vor Angst fast in die Hose macht, entpuppt sich Wanda jedoch als nette ältere Dame, die ihre Nase schon in alle Winkel der Erde gesteckt hat und Linus' Leidenschaft fürs Kochen und Backen teilt. Als die Fünf schließlich erfahren, dass man Wanda aus ihrem Haus vertreiben will, setzen sie Himmel und Hölle in Bewegung, um Wanda zu helfen. Mit witzigen Vignetten von Astrid HennBei Antolin gelistet

      Die nahezu unerschrockenen 5
    • Der Grolltroll Band 2 – jetzt auch als Pappbilderbuch! Einen ganzen Tag grollfrei – ob der Grolltroll das wohl schafft? Aber sicher! Der Grolltroll wettet mit seinen Freunden. Doch als die ihm den leckeren Kuchen vor der Nase wegschnappen, möchte er am liebsten laut schreien und mit den Füßen auf den Boden stampfen. Aber dann erinnert er sich an die Wette – und schiebt das Grollgewitter beiseite. Das gelingt ihm auch, obwohl ihm eine erschrockene Krähe mitten auf die Nase macht oder er über einen Ast stolpert und der Länge nach hinfällt. Doch als seine Freunde ihn auslachen, ist es vorbei. Denn ausgelacht zu werden, ist echt gemein. Jetzt will der Grolltroll grollen und donnern und blitzen. Er will sich auf den Boden werfen und losbrüllen. Und genau das macht er auch! So lange, bis er fast keine Luft mehr hat. Auweia! Ob seine Freunde das wieder gutmachen können …?

      Der Grolltroll ... grollt heut nicht!? (Pappbilderbuch)
    • In diesem verrückten Abenteuer ist der Leser oder die Leserin die Hauptfigur! Jeder liest hier seine ganz persönliche Geschichte, denn in diesem Buch kann man sich und seine Freunde mitten ins Geschehen hineinschreiben und -malen. Nicht nur der eigene Name, sondern auch die Namen von Freund/in und Lehrer/in können ergänzt werden. Wer möchte, kann ein Foto von sich und der Schule einkleben. Einige Teile der Geschichte kann man mitbestimmen, indem man aus verschiedenen Möglichkeiten auswählt: An welchem Tag soll das Abenteuer stattfinden? Um welche Uhrzeit? Welche Instrumente spielen die Schulkinder? Welchen Sport machen sie am liebsten? Und wonach riecht es hier eigentlich ...? Es warten viele Möglichkeiten, Seite für Seite! Ein kunterbunter, interaktiver Lese- und Mitmachspaß!

      Mein total verrückter Schultag
    • Keine Angst vorm Zahnarzt! Auch wenn Indianer eigentlich keinen Schmerz kennen, so haben sie doch auch mal Zahnschmerzen. Bruno ist so ein Indianer. Auf seinem Pferd Donnerkeil reitet er durch die Prärie. Die Fische, die er vor seinem Tipi brät, sind echt lecker. Mutig vertreibt er alle Eindringlinge aus seinem Indianerland. Doch was ist das? Es zwickt, es zwackelt. Autsch! Es wackelt ein Zahn. Auf keinen Fall geht er zum Zahnarzt! Aber plötzlich hat auch Donnerkeil ganz dolle Zahnschmerzen. Klar, dass er als echter Indianer seinen besten Freund zum Zahnarzt begleitet. Der ist zum Glück ein weiser Medizinmann und ernennt Bruno zum tapferen Häuptling Dicke Backe. Eine augenzwinkernd geschriebene und illustrierte Bilderbuchgeschichte für alle kleinen Indianerhelden, die nicht so gern zum Zahnarzt gehen.

      Häuptling Dicke Backe
    • „Warum?“ ist die schönste Frage der Welt, findet Frau Blum. Warum nur hat sie schon so lange nicht mehr nach den Geheimnissen der Welt gefragt? Frau Blum und ihr Hund Herr Blümchen ziehen los und stellen nach Herzenslust immer wieder neue Fragen. Warum können Fische schon schwimmen, wenn sie auf die Welt kommen? Warum ist Feuer heiß, ein Apfel rund und die Erdbeeren rot? Aber warum nur nimmt sich niemand Zeit, auf ihre Fragen zu antworten? Da treffen sie einen kleinen Jungen. Er ist genauso neugierig wie Frau Blum. Sie fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch und versuchen, so viele Antworten zu finden wie möglich. Wer nicht fragt, findet eben nie die Antworten zu den Rätseln dieser Welt. Zauberhafte Bleistiftzeichnungen erzählen den fast philosophischen Text ganz spielerisch weiter und geben dem Bilderbuch eine heimelige und vertraute Stimmung. Ein Bilderbuch über die wichtigste Frage der Welt!

      Warum?, fragt Frau Blum