Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Koller

    March 14, 1972
    Sand des Vergessens
    Die Survival Show
    Fallstricke
    Clara
    Stochastic models in life insurance
    Life insurance risk management essentials
    • This book provides an overview of risk management in life insurance companies, focusing on two main aspects: a broad understanding of essential topics and the practical application of tools and techniques. The presentation is designed to convey theory in a clear yet rigorous manner. Initial chapters define and analyze valuation concepts, emphasizing the risks associated with assets and liabilities like bonds, shares, and insurance liabilities. Subsequent chapters explore risk appetite, key insurance processes, and their associated risks. This general overview is followed by detailed discussions on asset risks, insurance risks, and operational risks, highlighting model applications and risk reporting. The book also examines the intrinsic risks of specific insurance products and methods for their analysis. It concludes with a look at emerging risks and regulatory perspectives, including an analysis of the Solvency II standard model and the Swiss Solvency Test. Additionally, several mathematical appendices cover fundamental tools such as probability theory, stochastic processes, Markov chains, and a stochastic life insurance model. These appendices also address the mathematical formulation of valuation concepts like replicating portfolios and arbitrage-free pricing. The book is enriched with supportive tables and figures throughout.

      Life insurance risk management essentials
    • Stochastic models in life insurance

      • 219 pages
      • 8 hours of reading

      The book provides a sound mathematical base for life insurance mathematics and applies the underlying concepts to concrete examples. Moreover the models presented make it possible to model life insurance policies by means of Markov chains. Two chapters covering ALM and abstract valuation concepts on the background of Solvency II complete this volume. Numerous examples and a parallel treatment of discrete and continuous approaches help the reader to implement the theory directly in practice.

      Stochastic models in life insurance
    • Wieder ist Alt-Mürren Schauplatz eines Verbrechens. Der Waldviertler Lagerarbeiter Gruber hadert mit der Welt, die ihn umgibt. In dem Wiener Großindustriellen Kurt Bergmann sieht er den Schuldigen für sein Unglück und beginnt, einen Racheplan zu schmieden: Die Entführung von Bergmanns Tochter Clara. Doch das Partygirl Clara kommt mit der Situation besser klar, als Gruber gedacht hat - und die Entführung gerät außer Kontrolle.

      Clara
    • Der Lokalreporter Michael Wörner führt ein beschauliches Leben. Ein Haus mit Garten, eine wundervolle Frau und ein aufgewecktes Kind. Das ändert sich, als der Landespolitiker Fuhrmann mit aufgeschnittener Kehle nahe einem gerade neu eröffneten Aussichtsturm aufgefunden wird. An möglichen Motiven mangelt es nicht, und schon gar nicht an potentiellen Tätern: Parteifreunde, politische Gegner, Wirtschaftsleute und Personen aus Fuhrmanns persönlichem Umfeld. Wörner beginnt zu recherchieren, doch je tiefer er in diese Welt voll Hinterlist, Täuschung, Lüge und Verbrechen eindringt, desto stärker begibt er sich in persönliche Gefahr.

      Fallstricke
    • In einer klimatisch stark in Mitleidenschaft gezogenen Epoche, irgendwann nach dem Ende eines blutigen Religionskrieges. Mik, seine Frau Sus und ihre beiden Kinder Jul und Luk leben als Nomaden in einem öden Wüstenland, dessen Grenzen auch das Ende der ihnen bekannten Welt bedeuten. Bei einer merkwürdigen Begegnung treffen sie auf einen Mann, der Mik einen sakralen Gegenstand übergibt. Wenig später schließt sich die Familie einer Karawane an, die Richtung Mokkado zieht. Doch in Mokkado angekommen, wird er des Mordes angeklagt und in einem Schauprozess rasch für schuldig befunden. Doch das ist erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise.

      Sand des Vergessens
    • Luc und Julie, die Kinder von Suzanne und Michel De Colle müssen am Friedhof von Eichenau ihre Eltern zu Grabe tragen. Der Erschütterung über einen angeblich unglücklichen Autounfall folgt bald der Verdacht, es womöglich mit einem Verbrechen zu tun zu haben. Oder gar mit Zweien? Diese Befürchtung kommt jedenfalls auf, als die beiden unterschiedlichen Geschwister seltsame Papiere entdecken, die gut im Haus versteckt waren und wohl die Ursache für mehrere missglückte Einbrüche darstellten. Die Beiden beginnen, nachdem die Polizei kaum Interesse zeigt, auf eigene Faust zu recherchieren und stoßen dabei bald auf eine konkrete Spur.

      Tödliche Sprichwörter
    • Mikhail Vulkov wächst in der Ukraine in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Vater Alkoholiker, seiner Mutter gleichgültig, flüchtet er sich vor den Misshandlungen im eigenen Heim und tritt in die Armee ein. In der Kaserne angekommen, wird er mit dem brutalen System der Dedowaschtschina konfrontiert: Der Herrschaft der Großväter, die alle Rekruten über die Neuankömmlinge ausüben. Nach Jahren der Unterdrückung wird Vulkov schließlich selbst ein Großvater - und zieht nach seinem Ausscheiden aus der Armee eine blutige Spur der Gewalt hinter sich her.

      Die Herrschaft der Großväter
    • Mary Jones wird in einer Kleinstadt in Tennessee als viertes Kind eines Baumwollfarmers geboren. Nach einer schweren Kindheit bekommt sie schließlich eine Anstellung bei dem Saatgutgiganten Santomon. Bald entdeckt sie die Missstände im Unternehmen und einen Händel mit dem Militär. Kurz vor ihrem Tod ersinnt sie einen Plan, ihren Geist in ein neues Leben hinüber zu retten.

      Der Konzern
    • Der Erfolgsautor Bernd Hauser verlässt das Land zur Recherche für einen neuen Roman und bittet seinen wenig erfolgreichen Berufskollegen Michael Neumann samt Familie, in der Zwischenzeit auf sein Haus im verschlafenen Dorf Eichenau bei Mürren aufzupassen. Dort angekommen lernen sie rasch ihre teilweise offen feindselige Nachbarschaft kennen und stoßen auf einen Vermisstenfall, der sie nicht wieder loslässt.

      Notizen eines Sommers